Marko Steiner

Bitte zögern Sie nicht mich zu kontaktieren, wenn Sie Fragen oder Anregungen haben.

Ausweisung von Bauflächen

Nach der erfolgreichen Vermarktung eines städtischen Baugebietes in Engershausen soll dieser Weg konsequent weitergegangen werden, um der nach wie vor hohen Nachfrage nach Bauplätzen gerecht werden zu können. Daher ist ein großer Augenmerk auf die Neuaufstellung des Regionalplans zu legen, in dem der Stadt Preußisch Oldendorf ausreichend Raum für eine gesunde Eigenentwicklung eingeräumt werden muss.

Hierbei ist die bestehende Infrastruktur zu beachten, um den Aufwand für die Erschließung mit Straßen und Versorgungsleitungen effizient planen zu können und so auch eine optimale Auslastung der städtischen Infrastruktur zu gewährleisten.


Zur Schonung des Freiraumes wird in Preußisch Oldendorf schon seit Jahren darauf geachtet, die Eingriffe in die freie Landschaft so gering wie möglich zu halten. Diesem Ziel wird insbesondere durch die Schaffung von planungsrechtlichen Voraussetzungen einer Verdichtung des Innenbereichs gefördert; auch ist der Bedarf an großen Hausgrundstücken stetig zurückgegangen. Hier ist es Ziel, den Rückbau alter Bausubstanz zugunsten einer Neuaufteilung von Grundstücken positiv zu begleiten.

# Post Tags
weitere Themen
Sozial ausgewogene Beiträge für den offenen Ganztag

Sozial ausgewogene Beiträge für den offenen Ganztag

Mit einer nach Einkommensgruppen gestaffelten Beiträgen zum offenen Ganztag zahlen alle Eltern entsprechend ihrer wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit für das Angebot des offenen Ganztags.
Stärkung der Digitalkompetenz der Schülerinnen und Schüler

Stärkung der Digitalkompetenz der Schülerinnen und Schüler

Schülerinnen und Schüler wachsen mit einer Vielzahl digitaler Medien, sozialer Netzwerke und dem Internet auf. Neben einer guten technischen Ausstattung ist daher auch die Vermittlung einer guten Digitalkompetenz notwendig. Dieses erfolgt in enger Zu...
Bürgerorientierte Öffnungszeiten

Bürgerorientierte Öffnungszeiten

Mit dem Bürgerbüro gibt es eine zentrale Einheit in der Verwaltung, in der Bürgerinnen und Bürger einen Großteil ihrer Anliegen erledigen können. Die Öffnungszeiten sind daher im Vergleich zur übrigen Verwaltung deutlich umfangreicher. In anderen pub...
Ausbau des Brandschutzes

Ausbau des Brandschutzes

Mit der zweiten Fortschreibung des Brandschutzbedarfsplanes für Zeitraum 2023 bis 2027 ist der Brandschutz in unserer Stadt gut aufgestellt. Bereits im ersten Brandschutzbedarfsplan wurde ein Fahrzeugkonzept erarbeitet, das den bestehenden Investitio...
Betreuungsplätze für Kinder im Vorschulalter

Betreuungsplätze für Kinder im Vorschulalter

Um Eltern eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu ermöglichen, sind Betreuungsplätze für Kinder im Vorschulalter wichtig. Ich setze mich in enger Zusammenarbeit mit dem Kreisjugendamt und bewährten Trägern für mehr Betreuungsplätze ein, die ...
Moderen Sportstätten

Moderen Sportstätten

Viele Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt sind sportlich aktiv. Neben den gesundheitlichen Aspekten stärkt Sport im Verein aber auch die Gemeinschaft. Besonders im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit leisten viele ehrenamtliche Übungsleiter und Tra...