Marko Steiner

Bitte zögern Sie nicht mich zu kontaktieren, wenn Sie Fragen oder Anregungen haben.

Ausweisung von Bauflächen

Nach der erfolgreichen Vermarktung eines städtischen Baugebietes in Engershausen soll dieser Weg konsequent weitergegangen werden, um der nach wie vor hohen Nachfrage nach Bauplätzen gerecht werden zu können. Daher ist ein großer Augenmerk auf die Neuaufstellung des Regionalplans zu legen, in dem der Stadt Preußisch Oldendorf ausreichend Raum für eine gesunde Eigenentwicklung eingeräumt werden muss.

Hierbei ist die bestehende Infrastruktur zu beachten, um den Aufwand für die Erschließung mit Straßen und Versorgungsleitungen effizient planen zu können und so auch eine optimale Auslastung der städtischen Infrastruktur zu gewährleisten.


Zur Schonung des Freiraumes wird in Preußisch Oldendorf schon seit Jahren darauf geachtet, die Eingriffe in die freie Landschaft so gering wie möglich zu halten. Diesem Ziel wird insbesondere durch die Schaffung von planungsrechtlichen Voraussetzungen einer Verdichtung des Innenbereichs gefördert; auch ist der Bedarf an großen Hausgrundstücken stetig zurückgegangen. Hier ist es Ziel, den Rückbau alter Bausubstanz zugunsten einer Neuaufteilung von Grundstücken positiv zu begleiten.

# Post Tags
weitere Themen
Integration von geflüchteten Menschen

Integration von geflüchteten Menschen

Viele der geflüchteten Menschen in unserer Stadt möchten sich in unserer Gesellschaft integrieren, Arbeit finden und sich und ihren Familien eine Zukunft aufbauen. Das 73 % der bei uns lebenden geflüchteten Menschen entweder sozialversicherungspflich...
Erweiterung des Angebots der offenen Jugendarbeit

Erweiterung des Angebots der offenen Jugendarbeit

Für Jugendliche und junge Erwachsene ist der städtische Jugendtreff ein beliebter Anlaufpunkt. Neben vielen attraktiven Aktionen durch den Jugendpfleger aber auch einem großen Team ehrenamtlich Helfender ist auch der offene Treff eine feste Einrichtu...
Bürgerorientierte Öffnungszeiten

Bürgerorientierte Öffnungszeiten

Mit dem Bürgerbüro gibt es eine zentrale Einheit in der Verwaltung, in der Bürgerinnen und Bürger einen Großteil ihrer Anliegen erledigen können. Die Öffnungszeiten sind daher im Vergleich zur übrigen Verwaltung deutlich umfangreicher. In anderen pub...
Leerstandsmanagement

Leerstandsmanagement

Bereits jetzt gibt es ein Leerstandsmanagement auf der städtischen Homepage. Das Angebot leerstehende Gewerbeimmobilien auf der städtischen Homepage zu bewerben, wird bisher noch nicht vollumfänglich genutzt. Durch gezielte Ansprache sind aber bereit...
Bäume für Neugeborene

Bäume für Neugeborene

Für unsere kleinen Neubürgerinnen und Neubürger hat sich der Neugeborenenempfang als feste Einrichtung etabliert. Bei einem zwanglosen Nachmittag erhalten junge Eltern viele Tipps und Angebote für die Betreuung und frühzeitige Förderung ihrer Kinder....
Unterstützung von Veranstaltungen

Unterstützung von Veranstaltungen

In allen Stadtteilen gibt es eine große Anzahl an Veranstaltungen, die ehrenamtlich organisiert werden. Dieses lebendige Stadtleben möchte ich auch weiterhin unterstützen, sei es durch zusätzliche pflegerische Maßnahmen des Bauhofes, Unterstützung be...