Marko Steiner

Bitte zögern Sie nicht mich zu kontaktieren, wenn Sie Fragen oder Anregungen haben.

Ausweisung von Bauflächen

Nach der erfolgreichen Vermarktung eines städtischen Baugebietes in Engershausen soll dieser Weg konsequent weitergegangen werden, um der nach wie vor hohen Nachfrage nach Bauplätzen gerecht werden zu können. Daher ist ein großer Augenmerk auf die Neuaufstellung des Regionalplans zu legen, in dem der Stadt Preußisch Oldendorf ausreichend Raum für eine gesunde Eigenentwicklung eingeräumt werden muss.

Hierbei ist die bestehende Infrastruktur zu beachten, um den Aufwand für die Erschließung mit Straßen und Versorgungsleitungen effizient planen zu können und so auch eine optimale Auslastung der städtischen Infrastruktur zu gewährleisten.


Zur Schonung des Freiraumes wird in Preußisch Oldendorf schon seit Jahren darauf geachtet, die Eingriffe in die freie Landschaft so gering wie möglich zu halten. Diesem Ziel wird insbesondere durch die Schaffung von planungsrechtlichen Voraussetzungen einer Verdichtung des Innenbereichs gefördert; auch ist der Bedarf an großen Hausgrundstücken stetig zurückgegangen. Hier ist es Ziel, den Rückbau alter Bausubstanz zugunsten einer Neuaufteilung von Grundstücken positiv zu begleiten.

# Post Tags
weitere Themen
Integration von geflüchteten Menschen

Integration von geflüchteten Menschen

Viele der geflüchteten Menschen in unserer Stadt möchten sich in unserer Gesellschaft integrieren, Arbeit finden und sich und ihren Familien eine Zukunft aufbauen. Das 73 % der bei uns lebenden geflüchteten Menschen entweder sozialversicherungspflich...
Laufende Ersatzbeschaffung von digitalen Medien

Laufende Ersatzbeschaffung von digitalen Medien

Durch den Digitalpakt des Bundes konnten alle Schulen mit Endgeräten und Software ausgestattet werden. Um hier weiter eine gute Medienkompetenz für alle Schülerinnen und Schüler zu gewährleisten, muss die Ausstattung kontinuierlich erneuert und erwei...
Bürgerorientierte Öffnungszeiten

Bürgerorientierte Öffnungszeiten

Mit dem Bürgerbüro gibt es eine zentrale Einheit in der Verwaltung, in der Bürgerinnen und Bürger einen Großteil ihrer Anliegen erledigen können. Die Öffnungszeiten sind daher im Vergleich zur übrigen Verwaltung deutlich umfangreicher. In anderen pub...
Fördermittelgenerierung für notwendige Projekte

Fördermittelgenerierung für notwendige Projekte

Es gibt auf allen Ebenen und zu vielen Bereichen zahlreiche Förderprogramme mit ganz unterschiedlichen Zielsetzungen und Anforderungen mit großen Unterschieden bei Fördersätzen und Zweckbindungen. Die Bereitstellung von Stellenanteilen ermöglicht die...
Weitere Gewässerrenaturierung

Weitere Gewässerrenaturierung

Im Bereich der Bruchriede und des Börninghauser Mühlenbachs wurden bereits unter der Federführung der Projekte Weser-Werre-Else große Gewässerabschnitte renaturiert. Hier wurde viel für die Artenvielfalt von Flora und Fauna erreicht. Die naturnahen G...
Unterstützung von Veranstaltungen

Unterstützung von Veranstaltungen

In allen Stadtteilen gibt es eine große Anzahl an Veranstaltungen, die ehrenamtlich organisiert werden. Dieses lebendige Stadtleben möchte ich auch weiterhin unterstützen, sei es durch zusätzliche pflegerische Maßnahmen des Bauhofes, Unterstützung be...