Marko Steiner

Bitte zögern Sie nicht mich zu kontaktieren, wenn Sie Fragen oder Anregungen haben.

Umwelt und Klimaschutz

Seit langer Zeit steht die Einsparung von Energie bereits auf der Agenda der Stadt Preußisch Oldendorf. So wurden schon vor Jahren die Heizungsanlagen im Wege des Wärmecontracting durch moderne Gasthermen ersetzt. Auch sind regelmäßig erhebliche Mittel in die energetische Gebäudesanierung wie die Wärmedämmung und Erneuerung von Fenstern geflossen. Dachflächen wurden soweit möglich für Photovoltaikanlagen zur Verfügung gestellt und bei Neubaumaßnahmen für die Wärmerückgewinnung Anlagen eingebaut. Bei dem Fahrzeugpark wird im Hinblick auf möglichst schadstoffarme Fahrzeuge gesetzt und nach einem seit längerem vorhandenen Pedelec, soll in diesem Jahr das erste elektrische Dienstfahrzeug beschafft werden.


Die schrittweise Umrüstung der Beleuchtung in den Gebäuden und bei der Straßenbeleuchtung wirkt sich dabei ebenfalls positiv auf den Energieverbrauch städtischer Einrichtungen aus. Zurzeit werden außerdem städtische Flächen ermittelt, die zur CO2 Reduktion aufgeforstet werden und so einen nachhaltigen Beitrag zum Klimaschutz leisten können. Auch gibt es Überlegungen, wo durch Blühstreifen oder Wiesen ein Beitrag zur Biodiversität geleistet werden kann. Eine erste Fläche soll auf dem Gelände des ehemaligen Übergangsheimes in Getmold entstehen.


Auch im Bereich der Gewässerrenaturierung wurden in den vergangenen Jahren bereits viele Projekte umgesetzt. So konnte in Börninghausen der Mühlenbach im Bereich des Sportgeländes freigelegt und auch beim Haus der Begegnung ein neues naturnahes Bachbett gestaltet werden. Die größte Maßnahme, die in diesem Jahr umgesetzt wurde, ist aber sicher die Renaturierung der Bruchriede im Stadtteil Bad Holzhausen, die mit einer Landesförderung einen neuen Verlauf mit ausreichend Retentionsmaßnahmen erhält und so auch die Wohnbebauung bei stärkeren Regenfällen entlastet wird. Für das Jahr 2020 ist eine weitere Renaturierungsmaßnahme in der Oldendorfer Schweiz geplant, die ebenfalls zu einem naturnahen Gewässerverlauf führen wird. Darüber hinaus sind oberhalb des Freibades bereits Flächen für die Schaffung von Retentionsraum im Wald erworben worden. Auch diese naturnahe Maßnahme soll die Wohnbebauung bei Starkregenereignissen besser schützen.


# Post Tags
weitere Themen
Attraktive Kinderspielplätze

Attraktive Kinderspielplätze

Mit einem Spielplatzkonzept konnten drei Schwerpunktspielplätze im Stadtgebiet neu konzeptioniert werden und bieten nun ein attraktives Angebot für Kinder und ihre Eltern. Auch in den anderen Stadtteilen werden regelmäßig Spielgeräte ersetzt und mode...
Investitionen in Abwasseranlagen zur Verbesserung der Gewässerqualität

Investitionen in Abwasseranlagen zur Verbesserung der Gewässerqualität

Im Bereich der Abwasserbeseitigung wurden bereits einige Maßnahmen zur Verbesserung der Gewässerqualität umgesetzt. So erfolgt in den Retentionsfilterbecken in Engershausen und an der Weststraße in Preußisch Oldendorf eine Vorbehandlung des anfallend...
Sicherung des Einzelhandels

Sicherung des Einzelhandels

Die Versorgung der Bevölkerung mit allen Dingen des täglichen Bedarfs ist ein wichtiger Standortfaktor. Die Struktur des Einzelhandels verändert sich aber zusehends und kann in vielen Bestandsgebäuden nicht umgesetzt werden. Die Konzentration des Ein...
Fortführung der bestehenden Ordnungspatenschaft

Fortführung der bestehenden Ordnungspatenschaft

Mit der Kreispolizeibehörde wurde bereits im Jahr 2021 eine Ordnungspartnerschaft begründet. Durch die Schaffung einer Stelle im kommunalen Außendienst kann diese Kooperation mit Leben gefüllt werden und so schneller auf Anliegen der Bürgerinnen und ...
Erweiterung der außerschulischen Angebote zur Talentförderung

Erweiterung der außerschulischen Angebote zur Talentförderung

Sowohl im Bereich des offenen Ganztages der Grundschulen als auch an der Sekundarschule als gebundene Ganztagsschule verbringen die Schülerinnen und Schüler viel Zeit in der Schule. Die Zeit neben dem Unterricht soll in Kooperation mit Musikschule, S...
Bäume für Neugeborene

Bäume für Neugeborene

Für unsere kleinen Neubürgerinnen und Neubürger hat sich der Neugeborenenempfang als feste Einrichtung etabliert. Bei einem zwanglosen Nachmittag erhalten junge Eltern viele Tipps und Angebote für die Betreuung und frühzeitige Förderung ihrer Kinder....