Marko Steiner

Bitte zögern Sie nicht mich zu kontaktieren, wenn Sie Fragen oder Anregungen haben.

Mit dem Bahnhof Bad Holzhausen verfügt die Stadt Preußisch Oldendorf über einen leistungsfähigen und sehr gut frequentierten Bahnanschluss zum Oberzentrum Bielefeld. Die Nutzung dieses Verkehrsangebotes wird durch den angelegten Park and Ride Parkplatz sowie die vorhandenen Fahrradeinstellboxen als auch eine Ladesäule für E-Mobilität, erweitert. Ziel für den Bahnhof Bad Holzhausen ist aber ein niveaugleicher Übergang, da der bestehende Tunnel keinen barrierefreien Zugang zum Bahnsteig ermöglicht. Hier laufen bereits Gespräche mit der Deutschen Bahn um Lösungen für einen oberirdischen Übergang zu schaffen.

Weiter ist die Verbindung Bad Holzhausen-Bohmte nach wie vor für den Bahnverkehr gewidmet. Dies bietet die Möglichkeiten einer Reaktivierung sowohl für den Personen- als auch den Güterverkehr, zumal mit den Gewerbeparks Hammerland und Tanklager gleich zwei Gewerbeflächen unmittelbar angrenzen. Hier gilt es die weiteren Entwicklungen positiv zu begleiten, und in Zusammenarbeit mit den Verkehrsbetrieben Landkreis Osnabrück ein tragfähiges Konzept für eine zukunftsfähige Nutzung der vorhandenen Infrastruktur zu erarbeiten.


# Post Tags
weitere Themen
Blühstreifen auf städtischen Flächen

Blühstreifen auf städtischen Flächen

Bereits heute werden auf städtischen Flächen Blühstreifen angelegt und gepflegt. Dieser positive Beitrag zur Artenvielfalt und Biodiversität soll noch ausgeweitet werden. Allerdings muss gerade entlang von Verkehrsflächen auf eine gute Sicht geachtet...
Betreuungsplätze für Kinder im Vorschulalter

Betreuungsplätze für Kinder im Vorschulalter

Um Eltern eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu ermöglichen, sind Betreuungsplätze für Kinder im Vorschulalter wichtig. Ich setze mich in enger Zusammenarbeit mit dem Kreisjugendamt und bewährten Trägern für mehr Betreuungsplätze ein, die ...
Unterstützung des Seniorenbeirates

Unterstützung des Seniorenbeirates

Der Seniorenbeirat unserer Stadt leistet eine wichtige Arbeit für unsere Mitbürgerinnen und Mitbürger. Nicht nur, dass er deren Interessen in den politischen Gremien vertritt, er bietet auch vielfältige Informationen zu verschiedenen Themen und Veran...
Grundwassermonitoring

Grundwassermonitoring

Die vergangenen sehr trockenen Sommer haben die Wasserversorgung unserer Stadt belastet. Zwar waren noch keine Einschränkungen wie eine Wasserampel notwendig, aber die Grundwasserneubildung ist auch bei unserer Wassergewinnung ein Thema. Es wurde dah...
Abbau von Barrieren für Menschen mit Behinderung

Abbau von Barrieren für Menschen mit Behinderung

Unabhängig von gesetzlichen Vorgaben sind viele städtische Gebäude hinsichtlich der Barrierefreiheit angepasst worden. Dabei geht es um kleinere Hindernisse, die Menschen ohne Einschränkung oft nicht auffallen, bis zur Herstellung von barrierefreien ...
Verbesserung des Radwegenetz

Verbesserung des Radwegenetz

An einigen Stellen konnten gefährliche Bereiche für den Radverkehr durch die Anlage von Radwegen verbessert werden. So z. B. an der Leverner Straße in Schröttinghausen in Fahrtrichtung Levern, wo durch großes Engagement der Dorfgemeinschaft ein Bürge...