Marko Steiner

Bitte zögern Sie nicht mich zu kontaktieren, wenn Sie Fragen oder Anregungen haben.

Mit dem Bahnhof Bad Holzhausen verfügt die Stadt Preußisch Oldendorf über einen leistungsfähigen und sehr gut frequentierten Bahnanschluss zum Oberzentrum Bielefeld. Die Nutzung dieses Verkehrsangebotes wird durch den angelegten Park and Ride Parkplatz sowie die vorhandenen Fahrradeinstellboxen als auch eine Ladesäule für E-Mobilität, erweitert. Ziel für den Bahnhof Bad Holzhausen ist aber ein niveaugleicher Übergang, da der bestehende Tunnel keinen barrierefreien Zugang zum Bahnsteig ermöglicht. Hier laufen bereits Gespräche mit der Deutschen Bahn um Lösungen für einen oberirdischen Übergang zu schaffen.

Weiter ist die Verbindung Bad Holzhausen-Bohmte nach wie vor für den Bahnverkehr gewidmet. Dies bietet die Möglichkeiten einer Reaktivierung sowohl für den Personen- als auch den Güterverkehr, zumal mit den Gewerbeparks Hammerland und Tanklager gleich zwei Gewerbeflächen unmittelbar angrenzen. Hier gilt es die weiteren Entwicklungen positiv zu begleiten, und in Zusammenarbeit mit den Verkehrsbetrieben Landkreis Osnabrück ein tragfähiges Konzept für eine zukunftsfähige Nutzung der vorhandenen Infrastruktur zu erarbeiten.


# Post Tags
weitere Themen
Mobilstation im Stadtzentrum

Mobilstation im Stadtzentrum

Am ZOB in Preußisch Oldendorf soll nach dem Bahnhof Bad Holzhausen eine weitere Mobilstation entstehen. Mit der Installation von mehreren Abstellmöglichkeiten für Fahrräder aber auch die Schaffung von Ladepunkten für Elektromobilität sollen die Anrei...
Qualifizierung von Mitarbeitenden

Qualifizierung von Mitarbeitenden

Die Gewinnung von qualifizierten Mitarbeitenden ist erforderlich um alle Dienstleistungen für die Bürgerinnen und Bürger zu erbringen. Dabei wird der Fachkräftemangel in allen Bereichen immer deutlicher. Ich setze daher durchgängig auf die Ausbildung...
Steuerung von Anlagen zur Gewinnung wohnortnaher regenerativer Energien

Steuerung von Anlagen zur Gewinnung wohnortnaher regenerativer Energien

Im Rahmen der Energiewende soll mehr Energie aus regenerativen Quellen gewonnen werden. Mit dem bestehenden Windvorranggebiet in Getmold/Schröttinghausen sowie der weiteren durch die Bezirksregierung Detmold ausgewiesenen Beschleunigungsfläche im Ber...
Treffpunkte in den Stadtteilen

Treffpunkte in den Stadtteilen

Neben Räumen gibt es auch viele Dorfplätze in unseren Stadtteilen. Eine moderne Gestaltung durch gute Pflege wird in enger Zusammenarbeit zwischen Dorf und Stadt gelebt. Auch Kinderspielplätze und Dorfglocke sind solche Treffpunkte, die Gemeinschaft ...
Stärkung der Digitalkompetenz der Schülerinnen und Schüler

Stärkung der Digitalkompetenz der Schülerinnen und Schüler

Schülerinnen und Schüler wachsen mit einer Vielzahl digitaler Medien, sozialer Netzwerke und dem Internet auf. Neben einer guten technischen Ausstattung ist daher auch die Vermittlung einer guten Digitalkompetenz notwendig. Dieses erfolgt in enger Zu...
Grundwassermonitoring

Grundwassermonitoring

Die vergangenen sehr trockenen Sommer haben die Wasserversorgung unserer Stadt belastet. Zwar waren noch keine Einschränkungen wie eine Wasserampel notwendig, aber die Grundwasserneubildung ist auch bei unserer Wassergewinnung ein Thema. Es wurde dah...