Marko Steiner

Bitte zögern Sie nicht mich zu kontaktieren, wenn Sie Fragen oder Anregungen haben.

Grundwassermonitoring

Die vergangenen sehr trockenen Sommer haben die Wasserversorgung unserer Stadt belastet. Zwar waren noch keine Einschränkungen wie eine Wasserampel notwendig, aber die Grundwasserneubildung ist auch bei unserer Wassergewinnung ein Thema. Es wurde daher ein umfassendes Grundwassermonitoring eingeführt, das neben der Grundwassermenge auch die Wasserqualität überwacht. Seit über 25 Jahren wird zum Erhalt des wichtigen Lebensmittels Trinkwasser eine Kooperation zwischen Wasserversorgung und der heimischen Landwirtschaft gepflegt. Diese entschädigt Landwirte innerhalb der Schutzzonen des Wasserschutzgebietes für verminderte Ernteerträge, die durch Verzicht auf Pflanzenschutzmittel und Kunstdünger entstehen. Dieses vorbildliche Projekt soll auf jeden Fall weitergeführt werden, um auch langfristig ausreichend Trinkwasser in hoher Qualität fördern zu können.

# Post Tags
weitere Themen
Erhalt der Dorfgemeinschaftshäuser

Erhalt der Dorfgemeinschaftshäuser

In einigen Stadtteilen gibt es Dorfgemeinschaftshäuser oder-räume. Diese sind wichtige Treffpunkte für die Dorfgemeinschaften aber auch Heimat vieler anderer aktiver Gruppen, sowie Mittelpunkt für viele ehrenamtlich getragene Veranstaltungen. Daher i...
Mobilstation im Stadtzentrum

Mobilstation im Stadtzentrum

Am ZOB in Preußisch Oldendorf soll nach dem Bahnhof Bad Holzhausen eine weitere Mobilstation entstehen. Mit der Installation von mehreren Abstellmöglichkeiten für Fahrräder aber auch die Schaffung von Ladepunkten für Elektromobilität sollen die Anrei...
Beratung von Bestandsbetrieben und Neugründenden

Beratung von Bestandsbetrieben und Neugründenden

Im Rahmen der Wirtschaftsförderung wird ein enger Kontakt zu den Gewerbevereinen und den ansässigen Betrieben gepflegt. Im Rahmen von Firmen und Messebesuchen werden betriebliche Perspektiven und Entwicklungspläne ausgetauscht und frühzeitig Lösungen...
Konsolidierung des städtischen Vermögens

Konsolidierung des städtischen Vermögens

Der städtische Gebäudebestand unterliegt einem Wandel. So machen neue Anforderungen, wie Inklusion oder Brandschutz und die Nutzung erneuerbarer Energien, bauliche Maßnahmen notwendig. Trotz knapper finanzieller Mittel wurde in den vergangenen Jahren...
Qualifizierung von Mitarbeitenden

Qualifizierung von Mitarbeitenden

Die Gewinnung von qualifizierten Mitarbeitenden ist erforderlich um alle Dienstleistungen für die Bürgerinnen und Bürger zu erbringen. Dabei wird der Fachkräftemangel in allen Bereichen immer deutlicher. Ich setze daher durchgängig auf die Ausbildung...
Bundestagsabgeordneter Dr. Oliver Vogt unterstützt Bürgermeister Marko Steiner bei der Kommunalwahl

Bundestagsabgeordneter Dr. Oliver Vogt unterstützt Bürgermeister Marko Steiner bei der Kommunalwahl

Um die Interessen unserer Stadt zu vertreten ist auch der enge Kontakt zu den heimischen Bundes- und Landtagsabgeordneten wichtig. Ein Bestandteil ist hier auch der regelmäßige persönliche Austausch. In den vergangenen Jahren ist es mir gelungen hier...