Marko Steiner

Bitte zögern Sie nicht mich zu kontaktieren, wenn Sie Fragen oder Anregungen haben.

Mit dem Bahnhof Bad Holzhausen verfügt die Stadt Preußisch Oldendorf über einen leistungsfähigen und sehr gut frequentierten Bahnanschluss zum Oberzentrum Bielefeld. Die Nutzung dieses Verkehrsangebotes wird durch den angelegten Park and Ride Parkplatz sowie die vorhandenen Fahrradeinstellboxen als auch eine Ladesäule für E-Mobilität, erweitert. Ziel für den Bahnhof Bad Holzhausen ist aber ein niveaugleicher Übergang, da der bestehende Tunnel keinen barrierefreien Zugang zum Bahnsteig ermöglicht. Hier laufen bereits Gespräche mit der Deutschen Bahn um Lösungen für einen oberirdischen Übergang zu schaffen.

Weiter ist die Verbindung Bad Holzhausen-Bohmte nach wie vor für den Bahnverkehr gewidmet. Dies bietet die Möglichkeiten einer Reaktivierung sowohl für den Personen- als auch den Güterverkehr, zumal mit den Gewerbeparks Hammerland und Tanklager gleich zwei Gewerbeflächen unmittelbar angrenzen. Hier gilt es die weiteren Entwicklungen positiv zu begleiten, und in Zusammenarbeit mit den Verkehrsbetrieben Landkreis Osnabrück ein tragfähiges Konzept für eine zukunftsfähige Nutzung der vorhandenen Infrastruktur zu erarbeiten.


# Post Tags
weitere Themen
Moderen Sportstätten

Moderen Sportstätten

Viele Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt sind sportlich aktiv. Neben den gesundheitlichen Aspekten stärkt Sport im Verein aber auch die Gemeinschaft. Besonders im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit leisten viele ehrenamtliche Übungsleiter und Tra...
Bereitstellung von ausreichend Gewerbe- und Industrie

Bereitstellung von ausreichend Gewerbe- und Industrie

Für eine zukunftsfähige Entwicklung als Gewerbe- und Industriestandort sind entsprechende Flächen unerlässlich. Im Rahmen der Neuaufstellung des Regionalplans wurden hier die Weichen gestellt, um sowohl ansässigen Firmen Entwicklungsmöglichkeiten zu ...
Unterstützung von Veranstaltungen

Unterstützung von Veranstaltungen

In allen Stadtteilen gibt es eine große Anzahl an Veranstaltungen, die ehrenamtlich organisiert werden. Dieses lebendige Stadtleben möchte ich auch weiterhin unterstützen, sei es durch zusätzliche pflegerische Maßnahmen des Bauhofes, Unterstützung be...
Starkes Ehrenamt

Starkes Ehrenamt

Unsere Stadt lebt von dem enormen ehrenamtlichen Engagement. Dorfgemeinschaften, Sportvereine und zahlreiche andere Gruppierungen bringen sich in vielfältiger Weise für die Gemeinschaft ein. Auch die Freiwillige Feuerwehr, das DRK und das THW leisten...
Aktives Schuldenmanagement

Aktives Schuldenmanagement

Aufgrund flächendeckend strukturell unterfinanzierter Haushalte mussten auch bei der Stadt Preußisch Oldendorf Investitionen über langfristige Darlehen finanziert werden. Hier wurde bei der Neuaufnahme immer darauf geachtet, dass diese gemeinsam mit ...
Ausbau des Bürgerserviceportal

Ausbau des Bürgerserviceportal

Mit der Einführung des Bürgerserviceportal wurden wichtige Weichen für ein digitales Angebot von Verwaltungsdienstleistungen gestellt. Dieses Angebot wird stetig erweitert, damit Bürgerinnen und Bürger schnell und unabhängig von Öffnungszeiten ihre A...