Marko Steiner

Bitte zögern Sie nicht mich zu kontaktieren, wenn Sie Fragen oder Anregungen haben.

Fördermittelgenerierung für notwendige Projekte

Es gibt auf allen Ebenen und zu vielen Bereichen zahlreiche Förderprogramme mit ganz unterschiedlichen Zielsetzungen und Anforderungen mit großen Unterschieden bei Fördersätzen und Zweckbindungen. Die Bereitstellung von Stellenanteilen ermöglicht die Förderprogramme zu sichten und auf ihre Relevanz zu prüfen. Auch die Koordination in einer Hand erhöht die Qualität der Förderanträge und damit die Chance auf eine positive Bewilligung. Gute Beispiele für gelungene Projekte sind hier die Sanierung des Alten Pfarrhauses, das Dorfzentrum Lashorst oder auch der Allwetterplatz an der Sekundarschule.

# Post Tags
weitere Themen
Fortführung der bestehenden Ordnungspatenschaft

Fortführung der bestehenden Ordnungspatenschaft

Mit der Kreispolizeibehörde wurde bereits im Jahr 2021 eine Ordnungspartnerschaft begründet. Durch die Schaffung einer Stelle im kommunalen Außendienst kann diese Kooperation mit Leben gefüllt werden und so schneller auf Anliegen der Bürgerinnen und ...
Umsetzung des Rechtsanspruchs auf Plätze im Offenen Ganztag

Umsetzung des Rechtsanspruchs auf Plätze im Offenen Ganztag

An beiden Grundschulstandorten steigt der Bedarf an weiteren Betreuungsplätzen im offenen Ganztag. Durch den bereits umgesetzten Umbau am Standort Bad Holzhausen und dem beschlossenen Neubau an Standort Preußisch Oldendorf steht ausreichend Platz zur...
Nutzung von KI

Nutzung von KI

Künstliche Intelligenz bietet viele Möglichkeiten. Für eine moderne Verwaltung kann ihr Einsatz insbesondere bei Routineaufgaben unterstützen. Dabei muss die Anwendung klar geregelt sein und darf nicht zu Einschränkungen für die Bürgerinnen und Bürge...
Unterstützung von Veranstaltungen

Unterstützung von Veranstaltungen

In allen Stadtteilen gibt es eine große Anzahl an Veranstaltungen, die ehrenamtlich organisiert werden. Dieses lebendige Stadtleben möchte ich auch weiterhin unterstützen, sei es durch zusätzliche pflegerische Maßnahmen des Bauhofes, Unterstützung be...
Erhalt der finanziellen Eigenständigkeit

Erhalt der finanziellen Eigenständigkeit

Durch die Übertragung von immer mehr Aufgaben von Bund und Land auf die kommunale Ebene ohne ansprechende finanzielle Ausstattung belastet den städtischen Haushalt enorm. Sicher sind viele Aufgaben wie zum Beispiel der Ausbau des offenen Ganztags an ...
Abbau von Barrieren für Menschen mit Behinderung

Abbau von Barrieren für Menschen mit Behinderung

Unabhängig von gesetzlichen Vorgaben sind viele städtische Gebäude hinsichtlich der Barrierefreiheit angepasst worden. Dabei geht es um kleinere Hindernisse, die Menschen ohne Einschränkung oft nicht auffallen, bis zur Herstellung von barrierefreien ...