Es gibt auf allen Ebenen und zu vielen Bereichen zahlreiche Förderprogramme mit ganz unterschiedlichen Zielsetzungen und Anforderungen mit großen Unterschieden bei Fördersätzen und Zweckbindungen. Die Bereitstellung von Stellenanteilen ermöglicht die Förderprogramme zu sichten und auf ihre Relevanz zu prüfen. Auch die Koordination in einer Hand erhöht die Qualität der Förderanträge und damit die Chance auf eine positive Bewilligung. Gute Beispiele für gelungene Projekte sind hier die Sanierung des Alten Pfarrhauses, das Dorfzentrum Lashorst oder auch der Allwetterplatz an der Sekundarschule.



