Marko Steiner

Bitte zögern Sie nicht mich zu kontaktieren, wenn Sie Fragen oder Anregungen haben.

Abbau von Barrieren für Menschen mit Behinderung

Unabhängig von gesetzlichen Vorgaben sind viele städtische Gebäude hinsichtlich der Barrierefreiheit angepasst worden. Dabei geht es um kleinere Hindernisse, die Menschen ohne Einschränkung oft nicht auffallen, bis zur Herstellung von barrierefreien Sanitäranlagen. Auch im Stadtbild wird auf eine gute Zuwegung zu öffentlichen Räumen geachtet. Die neu gestaltete Zuwegung zum Haus des Gastes in Bad Holzhausen sei hier nur beispielhaft genannt. Auch die Umsetzung des niveaugleichen Bahnzugangs am Bahnhof Bad Holzhausen wäre hier ein richtiger Schritt für Menschen mit Mobilitätseinschränkung.

# Post Tags
weitere Themen
Ausbau des Brandschutzes

Ausbau des Brandschutzes

Mit der zweiten Fortschreibung des Brandschutzbedarfsplanes für Zeitraum 2023 bis 2027 ist der Brandschutz in unserer Stadt gut aufgestellt. Bereits im ersten Brandschutzbedarfsplan wurde ein Fahrzeugkonzept erarbeitet, das den bestehenden Investitio...
Abbau von Barrieren für Menschen mit Behinderung

Abbau von Barrieren für Menschen mit Behinderung

Unabhängig von gesetzlichen Vorgaben sind viele städtische Gebäude hinsichtlich der Barrierefreiheit angepasst worden. Dabei geht es um kleinere Hindernisse, die Menschen ohne Einschränkung oft nicht auffallen, bis zur Herstellung von barrierefreien ...
Stärkung des Zivil- und Bevölkerungsschutzes

Stärkung des Zivil- und Bevölkerungsschutzes

Nach einer langen Zeit des Friedens rückt in der letzten Zeit der zivil- und Bevölkerungsschutz wieder mehr in den Fokus. Neben regelmäßigen Abstimmungen zwischen Feuerwehr, Deutschem Roten Kreuz und verschiedenen Dienststellen der Verwaltung wurde a...
Bereitstellung von ausreichend Gewerbe- und Industrie

Bereitstellung von ausreichend Gewerbe- und Industrie

Für eine zukunftsfähige Entwicklung als Gewerbe- und Industriestandort sind entsprechende Flächen unerlässlich. Im Rahmen der Neuaufstellung des Regionalplans wurden hier die Weichen gestellt, um sowohl ansässigen Firmen Entwicklungsmöglichkeiten zu ...
Mobilstation im Stadtzentrum

Mobilstation im Stadtzentrum

Am ZOB in Preußisch Oldendorf soll nach dem Bahnhof Bad Holzhausen eine weitere Mobilstation entstehen. Mit der Installation von mehreren Abstellmöglichkeiten für Fahrräder aber auch die Schaffung von Ladepunkten für Elektromobilität sollen die Anrei...
Niveaugleicher Zugang zum Bahnhof Bad Holzhausen

Niveaugleicher Zugang zum Bahnhof Bad Holzhausen

Mit dem Bahnhof Bad Holzhausen ist unsere Stadt mit dem Oberzentrum Bielefeld verbunden. Der nicht barrierefreie Bahnzugang stellt aber für viele Nutzende ein Problem dar. Nicht nur bei älteren oder bewegungseingeschränkten sind die bestehenden Trepp...