Marko Steiner

Bitte zögern Sie nicht mich zu kontaktieren, wenn Sie Fragen oder Anregungen haben.

Entwicklung des Gewerbestandortes Preußisch Oldendorf / Ausweisung von ausreichend Gewerbeflächen

Mit den vier bestehenden Gewerbeparks sind bei der Ansiedlung von größeren Gewerbebetrieben bereits Eckpunkte gesetzt. Diese gilt es bedarfsgerecht und zukunftsfähig weiterzuentwickeln. Dabei sind die geänderten Rahmenbedingungen durch festgesetzte Wasserschutz- und Überschwemmungsgebiete zu beachten und Flächen, die strengeren Restriktiven bei einer baulichen Nutzung unterliegen gegen solche mit geringeren Auflagen zu tauschen, wie es bereits in Bad Holzhausen geschehen ist.

Im Rahmen der Neuaufstellung des Regionalplans für den Regierungsbezirk Detmold ist zu beachten, dass zukünftig bei den Flächen für Gewerbe eine andere Kategorisierung erfolgt. Dann wird zum einen eine Festsetzung für Industrie und Gewerbebetriebe, die nach außen emittieren erfolgen. Neu sind in der Ausweisung sogenannte allgemeine Siedlungsgebieten (ASB) für Gewerbe in den Unternehmen mit nur sehr geringen Emissionen angesiedelt werden können. Diese ASB-Gebiete Gewerbe können dabei auch verträglich unter Beachtung entsprechender Abstände neben ASB-Gebieten Wohnen geplant werden und so zu einer geschlossenen Siedlungsstruktur beitragen. In beiden Bereichen muss eine entsprechende Ausweisung auch für das Stadtgebiet Preußisch Oldendorf erfolgen, um unseren Gewerbestandort zukunftsfähig aufzustellen.


# Post Tags
weitere Themen
Steuerung von Anlagen zur Gewinnung wohnortnaher regenerativer Energien

Steuerung von Anlagen zur Gewinnung wohnortnaher regenerativer Energien

Im Rahmen der Energiewende soll mehr Energie aus regenerativen Quellen gewonnen werden. Mit dem bestehenden Windvorranggebiet in Getmold/Schröttinghausen sowie der weiteren durch die Bezirksregierung Detmold ausgewiesenen Beschleunigungsfläche im Ber...
Grundwassermonitoring

Grundwassermonitoring

Die vergangenen sehr trockenen Sommer haben die Wasserversorgung unserer Stadt belastet. Zwar waren noch keine Einschränkungen wie eine Wasserampel notwendig, aber die Grundwasserneubildung ist auch bei unserer Wassergewinnung ein Thema. Es wurde dah...
Erhalt der Prädikate für Luftkurorte und Heilbad

Erhalt der Prädikate für Luftkurorte und Heilbad

Mit den Luftkurorten Preußisch Oldendorf und Börninghausen und dem Heilbad Bad Holzhausen ist unsere Stadt eine der wenigen Orte in Nordrhein-Westfalen, die über drei prädikatisierte Orte im Stadtgebiet verfügt. Als zweitstärkster Tourismusort im Kre...
Erweiterung der außerschulischen Angebote zur Talentförderung

Erweiterung der außerschulischen Angebote zur Talentförderung

Sowohl im Bereich des offenen Ganztages der Grundschulen als auch an der Sekundarschule als gebundene Ganztagsschule verbringen die Schülerinnen und Schüler viel Zeit in der Schule. Die Zeit neben dem Unterricht soll in Kooperation mit Musikschule, S...
Angebote in den Schulferien

Angebote in den Schulferien

Die Ferienspielangebote in den Oster-, Sommer- und Herbstferien sollen erhalten und nach Möglichkeit gemeinsam mit örtlichen Vereinen und Institutionen erweitert werden.
Beratung von Bestandsbetrieben und Neugründenden

Beratung von Bestandsbetrieben und Neugründenden

Im Rahmen der Wirtschaftsförderung wird ein enger Kontakt zu den Gewerbevereinen und den ansässigen Betrieben gepflegt. Im Rahmen von Firmen und Messebesuchen werden betriebliche Perspektiven und Entwicklungspläne ausgetauscht und frühzeitig Lösungen...