Marko Steiner

Bitte zögern Sie nicht mich zu kontaktieren, wenn Sie Fragen oder Anregungen haben.

Eigenvermarktung von Baugebieten

Durch die direkte Vermarktung von Bauflächen können trotz steigender Grundstückspreise Bauflächen zu moderaten Preisen angeboten werden, um auch jungen Familien den Wunsch nach einem Eigenheim zu ermöglichen. Außerdem kann auf diese Weise auch direkter Einfluss auf die Siedlungsentwicklung genommen werden, um eine gute Ausstattung der Straßen der Anliegerstraßen zu ermöglichen. Entscheidend ist dabei aber das entsprechende Flächen zur Verfügung stehen, was sich in der Vergangenheit als problematisch gezeigt hat. Hier soll der Aufbau eines Flächenpools mit potenziellen Tausch- und Ausgleichsflächen Abhilfe schaffen.


Auch dem Aspekt bezahlbaren Wohnraumes kann auf diese Weise gut Rechnung getragen werden. So kann bei städtischen Baugebieten eine Teilfläche für den sozialen Wohnungsbau bereitgestellt werden oder aber auch durch Vergünstigungen für kindereiche Familien die Schaffung von Wohneigentum durch die Stadt Preußisch Oldendorf gefördert werden. Dabei sollte die Stadtentwicklung als attraktiver Wohnstandort Vorrang vor einer Gewinnmaximierung haben.

# Post Tags
weitere Themen
Mobilstation im Stadtzentrum

Mobilstation im Stadtzentrum

Am ZOB in Preußisch Oldendorf soll nach dem Bahnhof Bad Holzhausen eine weitere Mobilstation entstehen. Mit der Installation von mehreren Abstellmöglichkeiten für Fahrräder aber auch die Schaffung von Ladepunkten für Elektromobilität sollen die Anrei...
Ausbau des Bürgerserviceportal

Ausbau des Bürgerserviceportal

Mit der Einführung des Bürgerserviceportal wurden wichtige Weichen für ein digitales Angebot von Verwaltungsdienstleistungen gestellt. Dieses Angebot wird stetig erweitert, damit Bürgerinnen und Bürger schnell und unabhängig von Öffnungszeiten ihre A...
Konsolidierung des städtischen Vermögens

Konsolidierung des städtischen Vermögens

Der städtische Gebäudebestand unterliegt einem Wandel. So machen neue Anforderungen, wie Inklusion oder Brandschutz und die Nutzung erneuerbarer Energien, bauliche Maßnahmen notwendig. Trotz knapper finanzieller Mittel wurde in den vergangenen Jahren...
Unterstützung ehrenamtlich tätiger Menschen

Unterstützung ehrenamtlich tätiger Menschen

In vielen Bereichen leisten viele von uns ehrenamtliche Arbeit für unsere Gesellschaft. Sei es als Trainer in den Sportvereinen, als Betreuer bei den Ferienspielen oder anderen Angeboten für Kinder und Jugendliche, als Gruppenleitende bei der Jugend-...
Erweiterung der außerschulischen Angebote zur Talentförderung

Erweiterung der außerschulischen Angebote zur Talentförderung

Sowohl im Bereich des offenen Ganztages der Grundschulen als auch an der Sekundarschule als gebundene Ganztagsschule verbringen die Schülerinnen und Schüler viel Zeit in der Schule. Die Zeit neben dem Unterricht soll in Kooperation mit Musikschule, S...
Erhalt der Dorfgemeinschaftshäuser

Erhalt der Dorfgemeinschaftshäuser

In einigen Stadtteilen gibt es Dorfgemeinschaftshäuser oder-räume. Diese sind wichtige Treffpunkte für die Dorfgemeinschaften aber auch Heimat vieler anderer aktiver Gruppen, sowie Mittelpunkt für viele ehrenamtlich getragene Veranstaltungen. Daher i...