Marko Steiner

Bitte zögern Sie nicht mich zu kontaktieren, wenn Sie Fragen oder Anregungen haben.

Eigenvermarktung von Baugebieten

Durch die direkte Vermarktung von Bauflächen können trotz steigender Grundstückspreise Bauflächen zu moderaten Preisen angeboten werden, um auch jungen Familien den Wunsch nach einem Eigenheim zu ermöglichen. Außerdem kann auf diese Weise auch direkter Einfluss auf die Siedlungsentwicklung genommen werden, um eine gute Ausstattung der Straßen der Anliegerstraßen zu ermöglichen. Entscheidend ist dabei aber das entsprechende Flächen zur Verfügung stehen, was sich in der Vergangenheit als problematisch gezeigt hat. Hier soll der Aufbau eines Flächenpools mit potenziellen Tausch- und Ausgleichsflächen Abhilfe schaffen.


Auch dem Aspekt bezahlbaren Wohnraumes kann auf diese Weise gut Rechnung getragen werden. So kann bei städtischen Baugebieten eine Teilfläche für den sozialen Wohnungsbau bereitgestellt werden oder aber auch durch Vergünstigungen für kindereiche Familien die Schaffung von Wohneigentum durch die Stadt Preußisch Oldendorf gefördert werden. Dabei sollte die Stadtentwicklung als attraktiver Wohnstandort Vorrang vor einer Gewinnmaximierung haben.

# Post Tags
weitere Themen
Ergonomisches Schulmobiliar

Ergonomisches Schulmobiliar

Die Schülerinnen und Schüler verbringen immer mehr Zeit in den Schulen. Angepasstes Mobiliar ist daher für eine gesunde Entwicklung unserer Kinder notwendig und soll den Unterricht nach den neuesten pädagogischen Gesichtspunkten unterstützen.
Sozial ausgewogene Beiträge für den offenen Ganztag

Sozial ausgewogene Beiträge für den offenen Ganztag

Mit einer nach Einkommensgruppen gestaffelten Beiträgen zum offenen Ganztag zahlen alle Eltern entsprechend ihrer wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit für das Angebot des offenen Ganztags.
Steuerung von Anlagen zur Gewinnung wohnortnaher regenerativer Energien

Steuerung von Anlagen zur Gewinnung wohnortnaher regenerativer Energien

Im Rahmen der Energiewende soll mehr Energie aus regenerativen Quellen gewonnen werden. Mit dem bestehenden Windvorranggebiet in Getmold/Schröttinghausen sowie der weiteren durch die Bezirksregierung Detmold ausgewiesenen Beschleunigungsfläche im Ber...
Baum für Neugeborene

Baum für Neugeborene

Für unsere kleinen Neubürgerinnen und Neubürger hat sich der Neugeborenenempfang als feste Einrichtung etabliert. Bei einem zwanglosen Nachmittag erhalten junge Eltern viele Tipps und Angebote für die Betreuung und frühzeitige Förderung ihrer Kinder....
Fördermittelgenerierung für notwendige Projekte

Fördermittelgenerierung für notwendige Projekte

Es gibt auf allen Ebenen und zu vielen Bereichen zahlreiche Förderprogramme mit ganz unterschiedlichen Zielsetzungen und Anforderungen mit großen Unterschieden bei Fördersätzen und Zweckbindungen. Die Bereitstellung von Stellenanteilen ermöglicht die...
Umsetzung des Rechtsanspruchs auf Plätze im Offenen Ganztag

Umsetzung des Rechtsanspruchs auf Plätze im Offenen Ganztag

An beiden Grundschulstandorten steigt der Bedarf an weiteren Betreuungsplätzen im offenen Ganztag. Durch den bereits umgesetzten Umbau am Standort Bad Holzhausen und dem beschlossenen Neubau an Standort Preußisch Oldendorf steht ausreichend Platz zur...