Marko Steiner

Bitte zögern Sie nicht mich zu kontaktieren, wenn Sie Fragen oder Anregungen haben.

Nutzung regenerativer Energien

Bereits jetzt werden große Teile von städtischen Dachflächen für die Gewinnung von regenerativen Energien genutzt. Nicht nur aus Gesichtspunkten des Klimaschutzes, sondern auch zur Nutzung von Eigenstrom soll dieser Weg konsequent weiterverfolgt werden. Bei Neubauten wird dabei auf eine gute Ausrichtung der Dachflächen geachtet. Gleiches gilt auch im Bereich der Bauleitplanung, wo die Rahmenbedingung zur Nutzung der Energie aus der Sonne Berücksichtigung finden. Im Bereich der Windenergie verfügt die Stadt Preußisch Oldendorf über ein im Flächennutzungsplan bestandskräftig festgesetztes Windvorranggebiet. Die weitere Entwicklung der Gesetzgebung ist hier auf jeden Fall weiter zu beobachten, um hier ein verträgliches Miteinander von „grünem Strom“ mit den Belangen der Bewohner und des Landschaftsbildes zu erreichen. Insbesondere ist einer Verdichtung der Landschaft mit einer Kultur von Solitäranlagen entgegenzuwirken.

# Post Tags
weitere Themen
Stärkung der Digitalkompetenz der Schülerinnen und Schüler

Stärkung der Digitalkompetenz der Schülerinnen und Schüler

Schülerinnen und Schüler wachsen mit einer Vielzahl digitaler Medien, sozialer Netzwerke und dem Internet auf. Neben einer guten technischen Ausstattung ist daher auch die Vermittlung einer guten Digitalkompetenz notwendig. Dieses erfolgt in enger Zu...
Nutzung interkommunaler Zusammenarbeit

Nutzung interkommunaler Zusammenarbeit

In einigen Bereichen arbeitet die Stadt Preußisch Oldendorf bereits mit anderen Kommunen kostensparend und Synergien nutzend zusammen. Gerade bei immer spezielleren Sachverhalten und dem sich zukünftig stärker spürbaren Fachkräftemangel gewinnt inter...
Mobilstation im Stadtzentrum

Mobilstation im Stadtzentrum

Am ZOB in Preußisch Oldendorf soll nach dem Bahnhof Bad Holzhausen eine weitere Mobilstation entstehen. Mit der Installation von mehreren Abstellmöglichkeiten für Fahrräder aber auch die Schaffung von Ladepunkten für Elektromobilität sollen die Anrei...
Qualifizierung von Mitarbeitenden

Qualifizierung von Mitarbeitenden

Die Gewinnung von qualifizierten Mitarbeitenden ist erforderlich um alle Dienstleistungen für die Bürgerinnen und Bürger zu erbringen. Dabei wird der Fachkräftemangel in allen Bereichen immer deutlicher. Ich setze daher durchgängig auf die Ausbildung...
Bedarfsgerechte Ausweisung von Wohn- und Gewerbeflächen

Bedarfsgerechte Ausweisung von Wohn- und Gewerbeflächen

Viele junge Menschen möchten sich den Traum vom Eigenheim verwirklichen, aber auch Menschen in einer späteren Lebensphase orientieren sich oft noch mal neu, weil das eigene Haus zu groß oder pflegintensiv geworden ist. Für diese und andere Lebens- un...
Unterstützung von Veranstaltungen

Unterstützung von Veranstaltungen

In allen Stadtteilen gibt es eine große Anzahl an Veranstaltungen, die ehrenamtlich organisiert werden. Dieses lebendige Stadtleben möchte ich auch weiterhin unterstützen, sei es durch zusätzliche pflegerische Maßnahmen des Bauhofes, Unterstützung be...