Marko Steiner

Bitte zögern Sie nicht mich zu kontaktieren, wenn Sie Fragen oder Anregungen haben.

Nutzung regenerativer Energien

Bereits jetzt werden große Teile von städtischen Dachflächen für die Gewinnung von regenerativen Energien genutzt. Nicht nur aus Gesichtspunkten des Klimaschutzes, sondern auch zur Nutzung von Eigenstrom soll dieser Weg konsequent weiterverfolgt werden. Bei Neubauten wird dabei auf eine gute Ausrichtung der Dachflächen geachtet. Gleiches gilt auch im Bereich der Bauleitplanung, wo die Rahmenbedingung zur Nutzung der Energie aus der Sonne Berücksichtigung finden. Im Bereich der Windenergie verfügt die Stadt Preußisch Oldendorf über ein im Flächennutzungsplan bestandskräftig festgesetztes Windvorranggebiet. Die weitere Entwicklung der Gesetzgebung ist hier auf jeden Fall weiter zu beobachten, um hier ein verträgliches Miteinander von „grünem Strom“ mit den Belangen der Bewohner und des Landschaftsbildes zu erreichen. Insbesondere ist einer Verdichtung der Landschaft mit einer Kultur von Solitäranlagen entgegenzuwirken.

# Post Tags
weitere Themen
Leerstandsmanagement

Leerstandsmanagement

Bereits jetzt gibt es ein Leerstandsmanagement auf der städtischen Homepage. Das Angebot leerstehende Gewerbeimmobilien auf der städtischen Homepage zu bewerben, wird bisher noch nicht vollumfänglich genutzt. Durch gezielte Ansprache sind aber bereit...
Treffpunkte in den Stadtteilen

Treffpunkte in den Stadtteilen

Neben Räumen gibt es auch viele Dorfplätze in unseren Stadtteilen. Eine moderne Gestaltung durch gute Pflege wird in enger Zusammenarbeit zwischen Dorf und Stadt gelebt. Auch Kinderspielplätze und Dorfglocke sind solche Treffpunkte, die Gemeinschaft ...
Laufende Ersatzbeschaffung von digitalen Medien

Laufende Ersatzbeschaffung von digitalen Medien

Durch den Digitalpakt des Bundes konnten alle Schulen mit Endgeräten und Software ausgestattet werden. Um hier weiter eine gute Medienkompetenz für alle Schülerinnen und Schüler zu gewährleisten, muss die Ausstattung kontinuierlich erneuert und erwei...
Beratung von Bestandsbetrieben und Neugründenden

Beratung von Bestandsbetrieben und Neugründenden

Im Rahmen der Wirtschaftsförderung wird ein enger Kontakt zu den Gewerbevereinen und den ansässigen Betrieben gepflegt. Im Rahmen von Firmen und Messebesuchen werden betriebliche Perspektiven und Entwicklungspläne ausgetauscht und frühzeitig Lösungen...
Integration von geflüchteten Menschen

Integration von geflüchteten Menschen

Viele der geflüchteten Menschen in unserer Stadt möchten sich in unserer Gesellschaft integrieren, Arbeit finden und sich und ihren Familien eine Zukunft aufbauen. Das 73 % der bei uns lebenden geflüchteten Menschen entweder sozialversicherungspflich...
Betreuungsangebote für ältere Menschen

Betreuungsangebote für ältere Menschen

Jeder von uns möchte auch im Alter selbstständig bleiben. Viele ältere Menschen haben heute aber oft keine familiäre Hilfe vor Ort und sind im Alltag in bestimmten Dingen auf fremde Unterstützung angewiesen. Hier kann die Verwaltung bereits heute unt...