Marko Steiner

Bitte zögern Sie nicht mich zu kontaktieren, wenn Sie Fragen oder Anregungen haben.

Nutzung regenerativer Energien

Bereits jetzt werden große Teile von städtischen Dachflächen für die Gewinnung von regenerativen Energien genutzt. Nicht nur aus Gesichtspunkten des Klimaschutzes, sondern auch zur Nutzung von Eigenstrom soll dieser Weg konsequent weiterverfolgt werden. Bei Neubauten wird dabei auf eine gute Ausrichtung der Dachflächen geachtet. Gleiches gilt auch im Bereich der Bauleitplanung, wo die Rahmenbedingung zur Nutzung der Energie aus der Sonne Berücksichtigung finden. Im Bereich der Windenergie verfügt die Stadt Preußisch Oldendorf über ein im Flächennutzungsplan bestandskräftig festgesetztes Windvorranggebiet. Die weitere Entwicklung der Gesetzgebung ist hier auf jeden Fall weiter zu beobachten, um hier ein verträgliches Miteinander von „grünem Strom“ mit den Belangen der Bewohner und des Landschaftsbildes zu erreichen. Insbesondere ist einer Verdichtung der Landschaft mit einer Kultur von Solitäranlagen entgegenzuwirken.

# Post Tags
weitere Themen
Weitere Gewässerrenaturierung

Weitere Gewässerrenaturierung

Im Bereich der Bruchriede und des Börninghauser Mühlenbachs wurden bereits unter der Federführung der Projekte Weser-Werre-Else große Gewässerabschnitte renaturiert. Hier wurde viel für die Artenvielfalt von Flora und Fauna erreicht. Die naturnahen G...
Konsolidierung der städtischen Infrastruktur

Konsolidierung der städtischen Infrastruktur

Auch der Bedarf an städtischer Infrastruktur wandelt sich. Viele gesetzliche Vorschriften in den bestehenden Gebäuden sind nicht oder oft nur mit großem Aufwand umsetzbar. Es soll daher ein Augenmerk auf die Ertüchtigung alter Gebäude gelegt oder ggf...
Erhalt der Dorfgemeinschaftshäuser

Erhalt der Dorfgemeinschaftshäuser

In einigen Stadtteilen gibt es Dorfgemeinschaftshäuser oder-räume. Diese sind wichtige Treffpunkte für die Dorfgemeinschaften aber auch Heimat vieler anderer aktiver Gruppen, sowie Mittelpunkt für viele ehrenamtlich getragene Veranstaltungen. Daher i...
Sicherung des Einzelhandels

Sicherung des Einzelhandels

Die Versorgung der Bevölkerung mit allen Dingen des täglichen Bedarfs ist ein wichtiger Standortfaktor. Die Struktur des Einzelhandels verändert sich aber zusehends und kann in vielen Bestandsgebäuden nicht umgesetzt werden. Die Konzentration des Ein...
Fortschreibung der bestehenden Medienkonzepte in Zusammenarbeit mit den Kollegien

Fortschreibung der bestehenden Medienkonzepte in Zusammenarbeit mit den Kollegien

Für alle drei städtischen Schulen wurden in enger Zusammenarbeit mit den Kollegien Medienkonzepte erarbeitet und umgesetzt. Diese sollen nach den rasch fortschreitenden Innovationen fortgeschrieben werden, um unsere Schulen hier stets auf dem aktuell...
Laufende Ersatzbeschaffung von digitalen Medien

Laufende Ersatzbeschaffung von digitalen Medien

Durch den Digitalpakt des Bundes konnten alle Schulen mit Endgeräten und Software ausgestattet werden. Um hier weiter eine gute Medienkompetenz für alle Schülerinnen und Schüler zu gewährleisten, muss die Ausstattung kontinuierlich erneuert und erwei...