Marko Steiner

Bitte zögern Sie nicht mich zu kontaktieren, wenn Sie Fragen oder Anregungen haben.

Digitale Kurkarte und gezielte Werbemöglichkeiten

Die Einführung der digitalen Kurkarte befindet sich bereits in der Umsetzung und ist ein wichtiger Bestandteil für die Zukunfts- und Wettbewerbsfähigkeit des Touristikstandortes Preußisch Oldendorf. Bessere und vereinfachte Erfassung der Gäste in den ansässigen Betrieben schaffen dort, aber auch in der städtischen Touristik Freiräume für die persönliche Gästebetreuung, die uns bereits jetzt auszeichnet. Einfachere Auswertemöglichkeiten schaffen Chancen für ein noch gezielteres Marketing und die Gewinnung neuer Gästegruppen, um den Fremdenverkehr auch in Zukunft sicher aufzustellen.


Die digitale Kurkarte ermöglicht aber neben der Erleichterung für Gäste und Beherbergungsbetriebe langfristig die Option eine Mehrwertkurkarte zu etablieren, die es in anderen touristischen Zentren bereits heute gibt. Zwar sind viele touristische Angebote im Augenblick kostenfrei, aber mittel- und langfristig ist hier durchaus ein vergünstigtes Angebot bei Eintritten, Verkäufen touristischer Artikel aber auch im Bereich der Mobilität wie ÖPNV-Nutzung oder bei Fahrradverleihen vorstellbar. Als Ausweis kann hierfür die digitale Kurkarte eine ideale Basis schaffen.

# Post Tags
weitere Themen
Angebote in den Schulferien

Angebote in den Schulferien

Die Ferienspielangebote in den Oster-, Sommer- und Herbstferien sollen erhalten und nach Möglichkeit gemeinsam mit örtlichen Vereinen und Institutionen erweitert werden.
Mobilstation im Stadtzentrum

Mobilstation im Stadtzentrum

Am ZOB in Preußisch Oldendorf soll nach dem Bahnhof Bad Holzhausen eine weitere Mobilstation entstehen. Mit der Installation von mehreren Abstellmöglichkeiten für Fahrräder aber auch die Schaffung von Ladepunkten für Elektromobilität sollen die Anrei...
Moderen Sportstätten

Moderen Sportstätten

Viele Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt sind sportlich aktiv. Neben den gesundheitlichen Aspekten stärkt Sport im Verein aber auch die Gemeinschaft. Besonders im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit leisten viele ehrenamtliche Übungsleiter und Tra...
Grundwassermonitoring

Grundwassermonitoring

Die vergangenen sehr trockenen Sommer haben die Wasserversorgung unserer Stadt belastet. Zwar waren noch keine Einschränkungen wie eine Wasserampel notwendig, aber die Grundwasserneubildung ist auch bei unserer Wassergewinnung ein Thema. Es wurde dah...
Starkes Ehrenamt

Starkes Ehrenamt

Unsere Stadt lebt von dem enormen ehrenamtlichen Engagement. Dorfgemeinschaften, Sportvereine und zahlreiche andere Gruppierungen bringen sich in vielfältiger Weise für die Gemeinschaft ein. Auch die Freiwillige Feuerwehr, das DRK und das THW leisten...
Nutzung interkommunaler Zusammenarbeit

Nutzung interkommunaler Zusammenarbeit

In einigen Bereichen arbeitet die Stadt Preußisch Oldendorf bereits mit anderen Kommunen kostensparend und Synergien nutzend zusammen. Gerade bei immer spezielleren Sachverhalten und dem sich zukünftig stärker spürbaren Fachkräftemangel gewinnt inter...