Marko Steiner

Bitte zögern Sie nicht mich zu kontaktieren, wenn Sie Fragen oder Anregungen haben.

Digitale Kurkarte und gezielte Werbemöglichkeiten

Die Einführung der digitalen Kurkarte befindet sich bereits in der Umsetzung und ist ein wichtiger Bestandteil für die Zukunfts- und Wettbewerbsfähigkeit des Touristikstandortes Preußisch Oldendorf. Bessere und vereinfachte Erfassung der Gäste in den ansässigen Betrieben schaffen dort, aber auch in der städtischen Touristik Freiräume für die persönliche Gästebetreuung, die uns bereits jetzt auszeichnet. Einfachere Auswertemöglichkeiten schaffen Chancen für ein noch gezielteres Marketing und die Gewinnung neuer Gästegruppen, um den Fremdenverkehr auch in Zukunft sicher aufzustellen.


Die digitale Kurkarte ermöglicht aber neben der Erleichterung für Gäste und Beherbergungsbetriebe langfristig die Option eine Mehrwertkurkarte zu etablieren, die es in anderen touristischen Zentren bereits heute gibt. Zwar sind viele touristische Angebote im Augenblick kostenfrei, aber mittel- und langfristig ist hier durchaus ein vergünstigtes Angebot bei Eintritten, Verkäufen touristischer Artikel aber auch im Bereich der Mobilität wie ÖPNV-Nutzung oder bei Fahrradverleihen vorstellbar. Als Ausweis kann hierfür die digitale Kurkarte eine ideale Basis schaffen.

# Post Tags
weitere Themen
Bereitstellung von ausreichend Gewerbe- und Industrie

Bereitstellung von ausreichend Gewerbe- und Industrie

Für eine zukunftsfähige Entwicklung als Gewerbe- und Industriestandort sind entsprechende Flächen unerlässlich. Im Rahmen der Neuaufstellung des Regionalplans wurden hier die Weichen gestellt, um sowohl ansässigen Firmen Entwicklungsmöglichkeiten zu ...
Mobilstation im Stadtzentrum

Mobilstation im Stadtzentrum

Am ZOB in Preußisch Oldendorf soll nach dem Bahnhof Bad Holzhausen eine weitere Mobilstation entstehen. Mit der Installation von mehreren Abstellmöglichkeiten für Fahrräder aber auch die Schaffung von Ladepunkten für Elektromobilität sollen die Anrei...
Bundestagsabgeordneter Dr. Oliver Vogt unterstützt Bürgermeister Marko Steiner bei der Kommunalwahl

Bundestagsabgeordneter Dr. Oliver Vogt unterstützt Bürgermeister Marko Steiner bei der Kommunalwahl

Um die Interessen unserer Stadt zu vertreten ist auch der enge Kontakt zu den heimischen Bundes- und Landtagsabgeordneten wichtig. Ein Bestandteil ist hier auch der regelmäßige persönliche Austausch. In den vergangenen Jahren ist es mir gelungen hier...
Qualifizierung von Mitarbeitenden

Qualifizierung von Mitarbeitenden

Die Gewinnung von qualifizierten Mitarbeitenden ist erforderlich um alle Dienstleistungen für die Bürgerinnen und Bürger zu erbringen. Dabei wird der Fachkräftemangel in allen Bereichen immer deutlicher. Ich setze daher durchgängig auf die Ausbildung...
Investitionen in Abwasseranlagen zur Verbesserung der Gewässerqualität

Investitionen in Abwasseranlagen zur Verbesserung der Gewässerqualität

Im Bereich der Abwasserbeseitigung wurden bereits einige Maßnahmen zur Verbesserung der Gewässerqualität umgesetzt. So erfolgt in den Retentionsfilterbecken in Engershausen und an der Weststraße in Preußisch Oldendorf eine Vorbehandlung des anfallend...
Erhalt der Verein- und Kulturförderung

Erhalt der Verein- und Kulturförderung

Im Rahmen der freiwilligen Leistungen stellt die Stadt Preußisch Oldendorf jedes Jahr Zuschüsse für kulturelle Veranstaltungen aber auch für Vereine im kulturellen und sportlichen Bereich zur Verfügung. Hier kann mit verhältnismäßig kleinen Mitteln e...