Marko Steiner

Bitte zögern Sie nicht mich zu kontaktieren, wenn Sie Fragen oder Anregungen haben.

Nutzung interkommunaler Zusammenarbeit

In einigen Bereichen arbeitet die Stadt Preußisch Oldendorf bereits mit anderen Kommunen kostensparend und Synergien nutzend zusammen. Gerade bei immer spezielleren Sachverhalten und dem sich zukünftig stärker spürbaren Fachkräftemangel gewinnt interkommunale Zusammenarbeit immer mehr an Bedeutung um Dienstleistungen effizient und bürgernah erbringen zu können.

# Post Tags
weitere Themen
Sicherung des Einzelhandels

Sicherung des Einzelhandels

Die Versorgung der Bevölkerung mit allen Dingen des täglichen Bedarfs ist ein wichtiger Standortfaktor. Die Struktur des Einzelhandels verändert sich aber zusehends und kann in vielen Bestandsgebäuden nicht umgesetzt werden. Die Konzentration des Ein...
Abbau von Barrieren für Menschen mit Behinderung

Abbau von Barrieren für Menschen mit Behinderung

Unabhängig von gesetzlichen Vorgaben sind viele städtische Gebäude hinsichtlich der Barrierefreiheit angepasst worden. Dabei geht es um kleinere Hindernisse, die Menschen ohne Einschränkung oft nicht auffallen, bis zur Herstellung von barrierefreien ...
Ergonomisches Schulmobiliar

Ergonomisches Schulmobiliar

Die Schülerinnen und Schüler verbringen immer mehr Zeit in den Schulen. Angepasstes Mobiliar ist daher für eine gesunde Entwicklung unserer Kinder notwendig und soll den Unterricht nach den neuesten pädagogischen Gesichtspunkten unterstützen.
Unterstützung ehrenamtlich tätiger Menschen

Unterstützung ehrenamtlich tätiger Menschen

In vielen Bereichen leisten viele von uns ehrenamtliche Arbeit für unsere Gesellschaft. Sei es als Trainer in den Sportvereinen, als Betreuer bei den Ferienspielen oder anderen Angeboten für Kinder und Jugendliche, als Gruppenleitende bei der Jugend-...
Fortschreibung der bestehenden Medienkonzepte in Zusammenarbeit mit den Kollegien

Fortschreibung der bestehenden Medienkonzepte in Zusammenarbeit mit den Kollegien

Für alle drei städtischen Schulen wurden in enger Zusammenarbeit mit den Kollegien Medienkonzepte erarbeitet und umgesetzt. Diese sollen nach den rasch fortschreitenden Innovationen fortgeschrieben werden, um unsere Schulen hier stets auf dem aktuell...
Leerstandsmanagement

Leerstandsmanagement

Bereits jetzt gibt es ein Leerstandsmanagement auf der städtischen Homepage. Das Angebot leerstehende Gewerbeimmobilien auf der städtischen Homepage zu bewerben, wird bisher noch nicht vollumfänglich genutzt. Durch gezielte Ansprache sind aber bereit...