Marko Steiner

Bitte zögern Sie nicht mich zu kontaktieren, wenn Sie Fragen oder Anregungen haben.

Bürgerorientierte Öffnungszeiten

Mit dem Bürgerbüro gibt es eine zentrale Einheit in der Verwaltung, in der Bürgerinnen und Bürger einen Großteil ihrer Anliegen erledigen können. Die Öffnungszeiten sind daher im Vergleich zur übrigen Verwaltung deutlich umfangreicher. In anderen publikumsintensiven Bereichen soll verstärkt auf Terminvergaben gesetzt werden um Wartezeiten zu vermeiden und individuelle Erledigung zu ermöglichen.

# Post Tags
weitere Themen
Verbesserung des Radwegenetz

Verbesserung des Radwegenetz

An einigen Stellen konnten gefährliche Bereiche für den Radverkehr durch die Anlage von Radwegen verbessert werden. So z. B. an der Leverner Straße in Schröttinghausen in Fahrtrichtung Levern, wo durch großes Engagement der Dorfgemeinschaft ein Bürge...
Blühstreifen auf städtischen Flächen

Blühstreifen auf städtischen Flächen

Bereits heute werden auf städtischen Flächen Blühstreifen angelegt und gepflegt. Dieser positive Beitrag zur Artenvielfalt und Biodiversität soll noch ausgeweitet werden. Allerdings muss gerade entlang von Verkehrsflächen auf eine gute Sicht geachtet...
Marko Steiner im WDR Kandidatencheck 2025

Marko Steiner im WDR Kandidatencheck 2025

Ich habe beim Kandidatencheck des WDR teilgenommen und drei Fragen im Rahmen der Kommunalwahl am 14.9.2025 beantwortet.
Bundestagsabgeordneter Dr. Oliver Vogt unterstützt Bürgermeister Marko Steiner bei der Kommunalwahl

Bundestagsabgeordneter Dr. Oliver Vogt unterstützt Bürgermeister Marko Steiner bei der Kommunalwahl

Um die Interessen unserer Stadt zu vertreten ist auch der enge Kontakt zu den heimischen Bundes- und Landtagsabgeordneten wichtig. Ein Bestandteil ist hier auch der regelmäßige persönliche Austausch. In den vergangenen Jahren ist es mir gelungen hier...
„Stadtgespräch“ zur Kommunalwahl 2025

„Stadtgespräch“ zur Kommunalwahl 2025

Liebe Preußisch OldendorferLiebe Preußisch Oldendorferinnen, am 08. August 2025 hat Preußisch Oldendorf Marketing e. V. in der Aula der Sekundarschule ein „Stadtgespräch“ zur Kommunalwahl 2025 ausgerichtet. Im Rahmen dieser Veranstaltung ha...
Fortführung der bestehenden Ordnungspatenschaft

Fortführung der bestehenden Ordnungspatenschaft

Mit der Kreispolizeibehörde wurde bereits im Jahr 2021 eine Ordnungspartnerschaft begründet. Durch die Schaffung einer Stelle im kommunalen Außendienst kann diese Kooperation mit Leben gefüllt werden und so schneller auf Anliegen der Bürgerinnen und ...