Marko Steiner

Bitte zögern Sie nicht mich zu kontaktieren, wenn Sie Fragen oder Anregungen haben.

Stärkung des Feuerschutzes

Seit  Jahrzehnten verfügt Stadt Preußisch Oldendorf über eine hochprofessionelle und motivierte Freiwillige Feuerwehr. Mit der Fortschreibung des Brandschutzbedarfsplanes wurden auch für die Zukunft wichtige Weichen gestellt. So gewährleistet das Fahrzeugkonzept, dass der bestehende Investitionsstau konsequent abgebaut wird. Mit dem Neubau des Feuerwehrgerätehauses Bad

Holzhausen und der Planung des Dorfzentrums Lashorst für die Löschgruppen Hedem-Lashorst und Getmold wird auch die räumliche Situation deutlich verbessert. Darüber hinaus werden aber auch die verbleibenden Standorte überprüft und baulich an die Anforderungen einer modernen Feuerwehr angepasst. Hierzu ist auch die Inanspruchnahme von Fördermitteln zu prüfen. Zum Erhalt der Motivation der Kameradinnen und Kameraden wird auch regelmäßig in die persönliche Ausrüstung investiert, um auch die Gewinnung von neuen Freiwilligen zu erleichtern. Gerade dazu sollen die Kameradinnen und Kameraden auch bei der Öffentlichkeitsarbeit unterstützt werden, um auch langfristig eine starke Freiwillige Feuerwehr zu haben.


# Post Tags
weitere Themen
Unterstützung von Veranstaltungen

Unterstützung von Veranstaltungen

In allen Stadtteilen gibt es eine große Anzahl an Veranstaltungen, die ehrenamtlich organisiert werden. Dieses lebendige Stadtleben möchte ich auch weiterhin unterstützen, sei es durch zusätzliche pflegerische Maßnahmen des Bauhofes, Unterstützung be...
Verbesserung des Radwegenetz

Verbesserung des Radwegenetz

An einigen Stellen konnten gefährliche Bereiche für den Radverkehr durch die Anlage von Radwegen verbessert werden. So z. B. an der Leverner Straße in Schröttinghausen in Fahrtrichtung Levern, wo durch großes Engagement der Dorfgemeinschaft ein Bürge...
Erweiterung der außerschulischen Angebote zur Talentförderung

Erweiterung der außerschulischen Angebote zur Talentförderung

Sowohl im Bereich des offenen Ganztages der Grundschulen als auch an der Sekundarschule als gebundene Ganztagsschule verbringen die Schülerinnen und Schüler viel Zeit in der Schule. Die Zeit neben dem Unterricht soll in Kooperation mit Musikschule, S...
Konsolidierung des städtischen Vermögens

Konsolidierung des städtischen Vermögens

Der städtische Gebäudebestand unterliegt einem Wandel. So machen neue Anforderungen, wie Inklusion oder Brandschutz und die Nutzung erneuerbarer Energien, bauliche Maßnahmen notwendig. Trotz knapper finanzieller Mittel wurde in den vergangenen Jahren...
Mobilstation im Stadtzentrum

Mobilstation im Stadtzentrum

Am ZOB in Preußisch Oldendorf soll nach dem Bahnhof Bad Holzhausen eine weitere Mobilstation entstehen. Mit der Installation von mehreren Abstellmöglichkeiten für Fahrräder aber auch die Schaffung von Ladepunkten für Elektromobilität sollen die Anrei...
Umsetzung des Rechtsanspruchs auf Plätze im Offenen Ganztag

Umsetzung des Rechtsanspruchs auf Plätze im Offenen Ganztag

An beiden Grundschulstandorten steigt der Bedarf an weiteren Betreuungsplätzen im offenen Ganztag. Durch den bereits umgesetzten Umbau am Standort Bad Holzhausen und dem beschlossenen Neubau an Standort Preußisch Oldendorf steht ausreichend Platz zur...