Marko Steiner

Bitte zögern Sie nicht mich zu kontaktieren, wenn Sie Fragen oder Anregungen haben.

Ausbau der Ehrenamtskarte

Unser Stadtleben wäre ohne das vielfältige ehrenamtliche Engagement vieler Menschen nicht denkbar. Sei es im kulturellen oder sozialen Bereich, aber auch im Breitensport oder der Freiwilligen Feuerwehr werden ehrenamtlich viele Stunden eingebracht um unser Stadtleben liebenswert und attraktiv zu machen. In vielfältiger Weise fördert die Stadt Preußisch Oldendorf daher dieses wichtige Engagement durch die Bereitstellung öffentlicher Gebäude, Unterstützung bei Veranstaltungen aber auch der Ausbildung und der Öffentlichkeitsarbeit.

Ein weiterer Baustein ist aber auch die Beteiligung an der Ehrenamtskarte NRW, die zusammen mit dem Kreis Minden-Lübbecke an Menschen ausgegeben wird, die ihre Zeit ehrenamtlich zum Wohl der Gemeinschaft einbringen. Dies gilt es unter zweierlei Gesichtspunkten weiter zu stärken. Zum einen soll es die ehrenamtlich Tätigen ermutigen, die Ehrenamtskarte zu beantragen um landesweit von den Vorteilen in Form von Rabatten oder vergünstigten Eintrittsentgelten zu profitieren. Andererseits muss aber auch versucht werden, das Netzwerk der Kooperationspartner, die ehrenamtlich Engagierten durch die Ehrenamtskarte Vorteile gewähren zu vergrößern, um diese für die Berechtigten noch attraktiver zu gestalten.

# Post Tags
weitere Themen
Betreuungsangebote für ältere Menschen

Betreuungsangebote für ältere Menschen

Jeder von uns möchte auch im Alter selbstständig bleiben. Viele ältere Menschen haben heute aber oft keine familiäre Hilfe vor Ort und sind im Alltag in bestimmten Dingen auf fremde Unterstützung angewiesen. Hier kann die Verwaltung bereits heute unt...
Sicherung des Einzelhandels

Sicherung des Einzelhandels

Die Versorgung der Bevölkerung mit allen Dingen des täglichen Bedarfs ist ein wichtiger Standortfaktor. Die Struktur des Einzelhandels verändert sich aber zusehends und kann in vielen Bestandsgebäuden nicht umgesetzt werden. Die Konzentration des Ein...
Investitionen in Abwasseranlagen zur Verbesserung der Gewässerqualität

Investitionen in Abwasseranlagen zur Verbesserung der Gewässerqualität

Im Bereich der Abwasserbeseitigung wurden bereits einige Maßnahmen zur Verbesserung der Gewässerqualität umgesetzt. So erfolgt in den Retentionsfilterbecken in Engershausen und an der Weststraße in Preußisch Oldendorf eine Vorbehandlung des anfallend...
Erweiterung der außerschulischen Angebote zur Talentförderung

Erweiterung der außerschulischen Angebote zur Talentförderung

Sowohl im Bereich des offenen Ganztages der Grundschulen als auch an der Sekundarschule als gebundene Ganztagsschule verbringen die Schülerinnen und Schüler viel Zeit in der Schule. Die Zeit neben dem Unterricht soll in Kooperation mit Musikschule, S...
Ganzjährige Angebote der Jugendpflege für Kinder und Jugendliche

Ganzjährige Angebote der Jugendpflege für Kinder und Jugendliche

Durch mehr Personal soll das Angebot des Jugendtreffs ausgeweitet werden. Auch an anderen Orten im Stadtgebiet setze ich mich für weitere Angebote für Kinder und Jugendliche ein. So soll das Außengeländer der Sekundarschule um weitere Elemente, wie z...
Erhalt der Dorfgemeinschaftshäuser

Erhalt der Dorfgemeinschaftshäuser

In einigen Stadtteilen gibt es Dorfgemeinschaftshäuser oder-räume. Diese sind wichtige Treffpunkte für die Dorfgemeinschaften aber auch Heimat vieler anderer aktiver Gruppen, sowie Mittelpunkt für viele ehrenamtlich getragene Veranstaltungen. Daher i...