Marko Steiner

Bitte zögern Sie nicht mich zu kontaktieren, wenn Sie Fragen oder Anregungen haben.

Verlagerung des Sportplatzes an der Pestalozzistraße

Nach den laufenden Beratungen soll ein neuer Sportplatz an der Sekundarschule den sanierungsbedürftigen Sportplatz an der Pestalozzistraße ersetzen. Dazu laufen zur Zeit Beratungen zum Bau eines Allwetterplatzes im Stadtgebiet. Für diese große innerstädtische Freifläche sollte im Kontext Stadtentwicklung, den Belangen der angrenzenden Grundschule und einer Erzielung positiver Impulse für die Spiegelstraße und das gesamte westliche Kirchumfeld eine Nachnutzung erarbeitet werden. Dabei sind sowohl die Belange der Grundschule und des Kindergartens Gänseblümchen an Spiel- und Bewegungsfläche als auch der Bedarf der gesamten Bevölkerung nach Orten mit guter Aufenthaltsqualität in der Innenstadt Rechnung zu tragen. Auch über die Nutzung einer noch verbleibenden Restfläche sollte eingehend unter breiter Bürgerbeteiligung beraten werden.


# Post Tags
weitere Themen
Treffpunkte in den Stadtteilen

Treffpunkte in den Stadtteilen

Neben Räumen gibt es auch viele Dorfplätze in unseren Stadtteilen. Eine moderne Gestaltung durch gute Pflege wird in enger Zusammenarbeit zwischen Dorf und Stadt gelebt. Auch Kinderspielplätze und Dorfglocke sind solche Treffpunkte, die Gemeinschaft ...
Weitere Gewässerrenaturierung

Weitere Gewässerrenaturierung

Im Bereich der Bruchriede und des Börninghauser Mühlenbachs wurden bereits unter der Federführung der Projekte Weser-Werre-Else große Gewässerabschnitte renaturiert. Hier wurde viel für die Artenvielfalt von Flora und Fauna erreicht. Die naturnahen G...
Erhalt der Prädikate für Luftkurorte und Heilbad

Erhalt der Prädikate für Luftkurorte und Heilbad

Mit den Luftkurorten Preußisch Oldendorf und Börninghausen und dem Heilbad Bad Holzhausen ist unsere Stadt eine der wenigen Orte in Nordrhein-Westfalen, die über drei prädikatisierte Orte im Stadtgebiet verfügt. Als zweitstärkster Tourismusort im Kre...
Fortführung der bestehenden Ordnungspatenschaft

Fortführung der bestehenden Ordnungspatenschaft

Mit der Kreispolizeibehörde wurde bereits im Jahr 2021 eine Ordnungspartnerschaft begründet. Durch die Schaffung einer Stelle im kommunalen Außendienst kann diese Kooperation mit Leben gefüllt werden und so schneller auf Anliegen der Bürgerinnen und ...
Marko Steiner im WDR Kandidatencheck 2025

Marko Steiner im WDR Kandidatencheck 2025

Ich habe beim Kandidatencheck des WDR teilgenommen und drei Fragen im Rahmen der Kommunalwahl am 14.9.2025 beantwortet.
Erhalt der finanziellen Eigenständigkeit

Erhalt der finanziellen Eigenständigkeit

Durch die Übertragung von immer mehr Aufgaben von Bund und Land auf die kommunale Ebene ohne ansprechende finanzielle Ausstattung belastet den städtischen Haushalt enorm. Sicher sind viele Aufgaben wie zum Beispiel der Ausbau des offenen Ganztags an ...