Marko Steiner

Bitte zögern Sie nicht mich zu kontaktieren, wenn Sie Fragen oder Anregungen haben.

Neuer Einkaufsmarkt entsteht

Nach dem Auslaufen der schulischen Nutzung an der Mindener Straße wurde hier mit großer Mehrheit die Wiederansiedlung eines Aldi-Marktes beschlossen. Das moderne Gebäude kommt komplett ohne fossile Energieträger aus und wird die Dachflächen zur Energiegewinnung nutzen. Im Außenbereich wird insbesondere nach Osten eine Eingrünung erfolgen und im vorderen Bereich schafft eine Sitzgruppe Aufenthaltsqualität. Darüber hinaus wird am Gebäude ein Router installiert, der im Bereich des Marktzentrums freien Internetzugang ermöglicht. Weiter schafft ein Bäckereicafé mit Außensitzplätzen zusätzliche Atmosphäre. Diese Weiterentwicklung stärkt nicht nur das bestehende Stadtzentrum sondern schafft darüber hinaus 30 neue Arbeitsplätze in Preußisch Oldendorf.

# Post Tags
weitere Themen
Moderen Sportstätten

Moderen Sportstätten

Viele Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt sind sportlich aktiv. Neben den gesundheitlichen Aspekten stärkt Sport im Verein aber auch die Gemeinschaft. Besonders im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit leisten viele ehrenamtliche Übungsleiter und Tra...
Steuerung von Anlagen zur Gewinnung wohnortnaher regenerativer Energien

Steuerung von Anlagen zur Gewinnung wohnortnaher regenerativer Energien

Im Rahmen der Energiewende soll mehr Energie aus regenerativen Quellen gewonnen werden. Mit dem bestehenden Windvorranggebiet in Getmold/Schröttinghausen sowie der weiteren durch die Bezirksregierung Detmold ausgewiesenen Beschleunigungsfläche im Ber...
Betreuungsangebote für ältere Menschen

Betreuungsangebote für ältere Menschen

Jeder von uns möchte auch im Alter selbstständig bleiben. Viele ältere Menschen haben heute aber oft keine familiäre Hilfe vor Ort und sind im Alltag in bestimmten Dingen auf fremde Unterstützung angewiesen. Hier kann die Verwaltung bereits heute unt...
Weitere Gewässerrenaturierung

Weitere Gewässerrenaturierung

Im Bereich der Bruchriede und des Börninghauser Mühlenbachs wurden bereits unter der Federführung der Projekte Weser-Werre-Else große Gewässerabschnitte renaturiert. Hier wurde viel für die Artenvielfalt von Flora und Fauna erreicht. Die naturnahen G...
Ausbau des Bürgerserviceportal

Ausbau des Bürgerserviceportal

Mit der Einführung des Bürgerserviceportal wurden wichtige Weichen für ein digitales Angebot von Verwaltungsdienstleistungen gestellt. Dieses Angebot wird stetig erweitert, damit Bürgerinnen und Bürger schnell und unabhängig von Öffnungszeiten ihre A...
Erhalt der Dorfgemeinschaftshäuser

Erhalt der Dorfgemeinschaftshäuser

In einigen Stadtteilen gibt es Dorfgemeinschaftshäuser oder-räume. Diese sind wichtige Treffpunkte für die Dorfgemeinschaften aber auch Heimat vieler anderer aktiver Gruppen, sowie Mittelpunkt für viele ehrenamtlich getragene Veranstaltungen. Daher i...