Marko Steiner

Bitte zögern Sie nicht mich zu kontaktieren, wenn Sie Fragen oder Anregungen haben.

Erneuerung des Kirchplatzes ist Preußisch Oldendorf

Nachdem die ISEK Maßnahme zur barrierefreien Gestaltung des Kirchplatzes umgesetzt wurde, sollte auch in diese innerstädtische Fläche weiter investiert werden. Nachdem der Erwerb und die Umnutzung des Objektes Mindener Straße 5 nicht mehrheitsfähig war, soll die Fassade des Bürgerhauses saniert werden. Auch die Verlagerung der Geschäftsstelle der Volksbank an dem Kirchplatz wird bauplanungsrechtlich und gestalterisch zu begleiten sein, um positive Impulse für das direkte Kirchumfeld zu erzielen. Durch die Ortsheimatpflege sind mit dem Schilderbaum und den Informationstafeln gute Akzente gesetzt worden. Diese sollen durch attraktive Möblierung und weitere Ausstattung ergänzt werden.


# Post Tags
weitere Themen
Baum für Neugeborene

Baum für Neugeborene

Für unsere kleinen Neubürgerinnen und Neubürger hat sich der Neugeborenenempfang als feste Einrichtung etabliert. Bei einem zwanglosen Nachmittag erhalten junge Eltern viele Tipps und Angebote für die Betreuung und frühzeitige Förderung ihrer Kinder....
Erhalt der finanziellen Eigenständigkeit

Erhalt der finanziellen Eigenständigkeit

Durch die Übertragung von immer mehr Aufgaben von Bund und Land auf die kommunale Ebene ohne ansprechende finanzielle Ausstattung belastet den städtischen Haushalt enorm. Sicher sind viele Aufgaben wie zum Beispiel der Ausbau des offenen Ganztags an ...
Starkes Ehrenamt

Starkes Ehrenamt

Unsere Stadt lebt von dem enormen ehrenamtlichen Engagement. Dorfgemeinschaften, Sportvereine und zahlreiche andere Gruppierungen bringen sich in vielfältiger Weise für die Gemeinschaft ein. Auch die Freiwillige Feuerwehr, das DRK und das THW leisten...
Ausbau des Brandschutzes

Ausbau des Brandschutzes

Mit der zweiten Fortschreibung des Brandschutzbedarfsplanes für Zeitraum 2023 bis 2027 ist der Brandschutz in unserer Stadt gut aufgestellt. Bereits im ersten Brandschutzbedarfsplan wurde ein Fahrzeugkonzept erarbeitet, das den bestehenden Investitio...
Unterstützung von Veranstaltungen

Unterstützung von Veranstaltungen

In allen Stadtteilen gibt es eine große Anzahl an Veranstaltungen, die ehrenamtlich organisiert werden. Dieses lebendige Stadtleben möchte ich auch weiterhin unterstützen, sei es durch zusätzliche pflegerische Maßnahmen des Bauhofes, Unterstützung be...
Weitere Digitalisierung von Verwaltungsabläufen

Weitere Digitalisierung von Verwaltungsabläufen

Innerhalb der Verwaltung werden weiterhin Prozesse digitalisiert um Abläufe zu beschleunigen und Kosten zu sparen. Das papierlose Büro soll langfristig das Ziel sein.