Marko Steiner

Bitte zögern Sie nicht mich zu kontaktieren, wenn Sie Fragen oder Anregungen haben.

Solide Haushaltspolitik

In vielen Bereichen bestand und besteht ein Unterhaltungsstau im Bereich der städtischen Infrastruktur. Dies ist auch den langen Jahren der Haushaltssicherung geschuldet, in denen gerade auf der Aufwandsseite sehr gespart wurde. Nachdem die Haushaltssicherung mit dem Jahr 2017 beendet werden konnte, werden die zur Verfügung stehenden Mittel für die Infrastruktur aber auch für Unterhaltungsmaßnahmen verwendet, um so langfristige Effekte für die Haushaltslage zu erzielen. Mit dem Jahresabschluss 2019 konnte das dritte Jahr in Folge positiv abgeschlossen werden und so finanzieller Freiraum für die zukünftigen Jahre geschaffen werden. Nun sind die Folgen der noch immer vorherrschenden Coronapandemie gerade von der wirtschaftlichen Seite noch nicht absehbar. Entscheidend wird sich dabei nicht nur die Entwicklung der Gewerbesteuer und der Einkommensteuer auswirken, sondern auch die Sozialleistungen an denen die Stadt Preußisch Oldendorf indirekt über die Kreisumlage beteiligt ist. Um so mehr ist es wichtig, die richtige Balance zwischen Investitionen in die Zukunft unserer Stadt als auch die weiter notwendige Konsolidierung der städtischen Finanzen zu erreichen ohne bewährte Strukturen zu gefährden.

# Post Tags
weitere Themen
Erhalt der Dorfgemeinschaftshäuser

Erhalt der Dorfgemeinschaftshäuser

In einigen Stadtteilen gibt es Dorfgemeinschaftshäuser oder-räume. Diese sind wichtige Treffpunkte für die Dorfgemeinschaften aber auch Heimat vieler anderer aktiver Gruppen, sowie Mittelpunkt für viele ehrenamtlich getragene Veranstaltungen. Daher i...
Integration von geflüchteten Menschen

Integration von geflüchteten Menschen

Viele der geflüchteten Menschen in unserer Stadt möchten sich in unserer Gesellschaft integrieren, Arbeit finden und sich und ihren Familien eine Zukunft aufbauen. Das 73 % der bei uns lebenden geflüchteten Menschen entweder sozialversicherungspflich...
Unterstützung des Seniorenbeirates

Unterstützung des Seniorenbeirates

Der Seniorenbeirat unserer Stadt leistet eine wichtige Arbeit für unsere Mitbürgerinnen und Mitbürger. Nicht nur, dass er deren Interessen in den politischen Gremien vertritt, er bietet auch vielfältige Informationen zu verschiedenen Themen und Veran...
Moderen Sportstätten

Moderen Sportstätten

Viele Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt sind sportlich aktiv. Neben den gesundheitlichen Aspekten stärkt Sport im Verein aber auch die Gemeinschaft. Besonders im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit leisten viele ehrenamtliche Übungsleiter und Tra...
Stärkung des Zivil- und Bevölkerungsschutzes

Stärkung des Zivil- und Bevölkerungsschutzes

Nach einer langen Zeit des Friedens rückt in der letzten Zeit der zivil- und Bevölkerungsschutz wieder mehr in den Fokus. Neben regelmäßigen Abstimmungen zwischen Feuerwehr, Deutschem Roten Kreuz und verschiedenen Dienststellen der Verwaltung wurde a...
Bedarfsgerechte Ausweisung von Wohn- und Gewerbeflächen

Bedarfsgerechte Ausweisung von Wohn- und Gewerbeflächen

Viele junge Menschen möchten sich den Traum vom Eigenheim verwirklichen, aber auch Menschen in einer späteren Lebensphase orientieren sich oft noch mal neu, weil das eigene Haus zu groß oder pflegintensiv geworden ist. Für diese und andere Lebens- un...