Marko Steiner

Bitte zögern Sie nicht mich zu kontaktieren, wenn Sie Fragen oder Anregungen haben.

Solide Haushaltspolitik

In vielen Bereichen bestand und besteht ein Unterhaltungsstau im Bereich der städtischen Infrastruktur. Dies ist auch den langen Jahren der Haushaltssicherung geschuldet, in denen gerade auf der Aufwandsseite sehr gespart wurde. Nachdem die Haushaltssicherung mit dem Jahr 2017 beendet werden konnte, werden die zur Verfügung stehenden Mittel für die Infrastruktur aber auch für Unterhaltungsmaßnahmen verwendet, um so langfristige Effekte für die Haushaltslage zu erzielen. Mit dem Jahresabschluss 2019 konnte das dritte Jahr in Folge positiv abgeschlossen werden und so finanzieller Freiraum für die zukünftigen Jahre geschaffen werden. Nun sind die Folgen der noch immer vorherrschenden Coronapandemie gerade von der wirtschaftlichen Seite noch nicht absehbar. Entscheidend wird sich dabei nicht nur die Entwicklung der Gewerbesteuer und der Einkommensteuer auswirken, sondern auch die Sozialleistungen an denen die Stadt Preußisch Oldendorf indirekt über die Kreisumlage beteiligt ist. Um so mehr ist es wichtig, die richtige Balance zwischen Investitionen in die Zukunft unserer Stadt als auch die weiter notwendige Konsolidierung der städtischen Finanzen zu erreichen ohne bewährte Strukturen zu gefährden.

# Post Tags
weitere Themen
Beratung von Bestandsbetrieben und Neugründenden

Beratung von Bestandsbetrieben und Neugründenden

Im Rahmen der Wirtschaftsförderung wird ein enger Kontakt zu den Gewerbevereinen und den ansässigen Betrieben gepflegt. Im Rahmen von Firmen und Messebesuchen werden betriebliche Perspektiven und Entwicklungspläne ausgetauscht und frühzeitig Lösungen...
Bundestagsabgeordneter Dr. Oliver Vogt unterstützt Bürgermeister Marko Steiner bei der Kommunalwahl

Bundestagsabgeordneter Dr. Oliver Vogt unterstützt Bürgermeister Marko Steiner bei der Kommunalwahl

Um die Interessen unserer Stadt zu vertreten ist auch der enge Kontakt zu den heimischen Bundes- und Landtagsabgeordneten wichtig. Ein Bestandteil ist hier auch der regelmäßige persönliche Austausch. In den vergangenen Jahren ist es mir gelungen hier...
Erweiterung des Angebots der offenen Jugendarbeit

Erweiterung des Angebots der offenen Jugendarbeit

Für Jugendliche und junge Erwachsene ist der städtische Jugendtreff ein beliebter Anlaufpunkt. Neben vielen attraktiven Aktionen durch den Jugendpfleger aber auch einem großen Team ehrenamtlich Helfender ist auch der offene Treff eine feste Einrichtu...
Fördermittelgenerierung für notwendige Projekte

Fördermittelgenerierung für notwendige Projekte

Es gibt auf allen Ebenen und zu vielen Bereichen zahlreiche Förderprogramme mit ganz unterschiedlichen Zielsetzungen und Anforderungen mit großen Unterschieden bei Fördersätzen und Zweckbindungen. Die Bereitstellung von Stellenanteilen ermöglicht die...
Angebote in den Schulferien

Angebote in den Schulferien

Die Ferienspielangebote in den Oster-, Sommer- und Herbstferien sollen erhalten und nach Möglichkeit gemeinsam mit örtlichen Vereinen und Institutionen erweitert werden.
Stärkung des Zivil- und Bevölkerungsschutzes

Stärkung des Zivil- und Bevölkerungsschutzes

Nach einer langen Zeit des Friedens rückt in der letzten Zeit der zivil- und Bevölkerungsschutz wieder mehr in den Fokus. Neben regelmäßigen Abstimmungen zwischen Feuerwehr, Deutschem Roten Kreuz und verschiedenen Dienststellen der Verwaltung wurde a...