Marko Steiner

Bitte zögern Sie nicht mich zu kontaktieren, wenn Sie Fragen oder Anregungen haben.

Steuerung von Anlagen zur Gewinnung wohnortnaher regenerativer Energien

Im Rahmen der Energiewende soll mehr Energie aus regenerativen Quellen gewonnen werden. Mit dem bestehenden Windvorranggebiet in Getmold/Schröttinghausen sowie der weiteren durch die Bezirksregierung Detmold ausgewiesenen Beschleunigungsfläche im Bereich Offelten und Hedem sind im Stadtgebiet schon große Flächen für die Windenergie bereitgestellt worden. Ich möchte mich dafür einsetzen, dass die Bürgerinnen und Bürger im größtmöglichen Umfang an den Erträgen dieser Anlagen teilhaben. Allerdings bin ich der Meinung, dass über die genannten Anlagen hinaus keine weiter Anlage im Stadtgebiet verortet werden sollte, um das Stadt- und Landschaftsbild nicht weiter zu beeinträchtigen. Auch bei Photovoltaikanalgen sollte die Dach- und Fassadenfläche den Vorzug vor Freiflächenphotovoltaikanlagen haben. Hier gilt es die Kulturflächen für die Landwirtschaft zu erhalten und das natürliche Landschaftsbild zu bewahren.

# Post Tags
weitere Themen
Stärkung der Digitalkompetenz der Schülerinnen und Schüler

Stärkung der Digitalkompetenz der Schülerinnen und Schüler

Schülerinnen und Schüler wachsen mit einer Vielzahl digitaler Medien, sozialer Netzwerke und dem Internet auf. Neben einer guten technischen Ausstattung ist daher auch die Vermittlung einer guten Digitalkompetenz notwendig. Dieses erfolgt in enger Zu...
Verbesserung des Radwegenetz

Verbesserung des Radwegenetz

An einigen Stellen konnten gefährliche Bereiche für den Radverkehr durch die Anlage von Radwegen verbessert werden. So z. B. an der Leverner Straße in Schröttinghausen in Fahrtrichtung Levern, wo durch großes Engagement der Dorfgemeinschaft ein Bürge...
Erhalt der Verein- und Kulturförderung

Erhalt der Verein- und Kulturförderung

Im Rahmen der freiwilligen Leistungen stellt die Stadt Preußisch Oldendorf jedes Jahr Zuschüsse für kulturelle Veranstaltungen aber auch für Vereine im kulturellen und sportlichen Bereich zur Verfügung. Hier kann mit verhältnismäßig kleinen Mitteln e...
Stellenausschreibung: Sozialpädagogische Fachkraft* | Stadt Preußisch Oldendorf | 11

Stellenausschreibung: Sozialpädagogische Fachkraft* | Stadt Preußisch Oldendorf | 11

Öffnungszeiten des Jugendtreffs können ausgeweitet werden. Dank einer 90 % Förderung des Kreises Minden-Lübbecke kann eine zusätzliche Teilzeitstelle für den städtischen Jugendtreff besetzt werden.Mehr Informationen unter Sozialpädagogische Fachkra...
Betreuungsplätze für Kinder im Vorschulalter

Betreuungsplätze für Kinder im Vorschulalter

Um Eltern eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu ermöglichen, sind Betreuungsplätze für Kinder im Vorschulalter wichtig. Ich setze mich in enger Zusammenarbeit mit dem Kreisjugendamt und bewährten Trägern für mehr Betreuungsplätze ein, die ...
Leerstandsmanagement

Leerstandsmanagement

Bereits jetzt gibt es ein Leerstandsmanagement auf der städtischen Homepage. Das Angebot leerstehende Gewerbeimmobilien auf der städtischen Homepage zu bewerben, wird bisher noch nicht vollumfänglich genutzt. Durch gezielte Ansprache sind aber bereit...