Marko Steiner

Bitte zögern Sie nicht mich zu kontaktieren, wenn Sie Fragen oder Anregungen haben.

Verlagerung des Sportplatzes an der Pestalozzistraße

Nach den laufenden Beratungen soll ein neuer Sportplatz an der Sekundarschule den sanierungsbedürftigen Sportplatz an der Pestalozzistraße ersetzen. Dazu laufen zur Zeit Beratungen zum Bau eines Allwetterplatzes im Stadtgebiet. Für diese große innerstädtische Freifläche sollte im Kontext Stadtentwicklung, den Belangen der angrenzenden Grundschule und einer Erzielung positiver Impulse für die Spiegelstraße und das gesamte westliche Kirchumfeld eine Nachnutzung erarbeitet werden. Dabei sind sowohl die Belange der Grundschule und des Kindergartens Gänseblümchen an Spiel- und Bewegungsfläche als auch der Bedarf der gesamten Bevölkerung nach Orten mit guter Aufenthaltsqualität in der Innenstadt Rechnung zu tragen. Auch über die Nutzung einer noch verbleibenden Restfläche sollte eingehend unter breiter Bürgerbeteiligung beraten werden.


# Post Tags
weitere Themen
Abbau von Barrieren für Menschen mit Behinderung

Abbau von Barrieren für Menschen mit Behinderung

Unabhängig von gesetzlichen Vorgaben sind viele städtische Gebäude hinsichtlich der Barrierefreiheit angepasst worden. Dabei geht es um kleinere Hindernisse, die Menschen ohne Einschränkung oft nicht auffallen, bis zur Herstellung von barrierefreien ...
Stärkung der Digitalkompetenz der Schülerinnen und Schüler

Stärkung der Digitalkompetenz der Schülerinnen und Schüler

Schülerinnen und Schüler wachsen mit einer Vielzahl digitaler Medien, sozialer Netzwerke und dem Internet auf. Neben einer guten technischen Ausstattung ist daher auch die Vermittlung einer guten Digitalkompetenz notwendig. Dieses erfolgt in enger Zu...
Starkes Ehrenamt

Starkes Ehrenamt

Unsere Stadt lebt von dem enormen ehrenamtlichen Engagement. Dorfgemeinschaften, Sportvereine und zahlreiche andere Gruppierungen bringen sich in vielfältiger Weise für die Gemeinschaft ein. Auch die Freiwillige Feuerwehr, das DRK und das THW leisten...
Moderen Sportstätten

Moderen Sportstätten

Viele Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt sind sportlich aktiv. Neben den gesundheitlichen Aspekten stärkt Sport im Verein aber auch die Gemeinschaft. Besonders im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit leisten viele ehrenamtliche Übungsleiter und Tra...
Erweiterung des Angebots der offenen Jugendarbeit

Erweiterung des Angebots der offenen Jugendarbeit

Für Jugendliche und junge Erwachsene ist der städtische Jugendtreff ein beliebter Anlaufpunkt. Neben vielen attraktiven Aktionen durch den Jugendpfleger aber auch einem großen Team ehrenamtlich Helfender ist auch der offene Treff eine feste Einrichtu...
Weitere Gewässerrenaturierung

Weitere Gewässerrenaturierung

Im Bereich der Bruchriede und des Börninghauser Mühlenbachs wurden bereits unter der Federführung der Projekte Weser-Werre-Else große Gewässerabschnitte renaturiert. Hier wurde viel für die Artenvielfalt von Flora und Fauna erreicht. Die naturnahen G...