Marko Steiner

Bitte zögern Sie nicht mich zu kontaktieren, wenn Sie Fragen oder Anregungen haben.

Verbesserung der gewerblichen Infrastruktur

Nachdem der Masterplan Breitband für die sogenannten „weißen Flecken“ in Umsetzung ist, muss insbesondere bei der Versorgung der Gewerbeparks aber auch der Gewerbebetriebe außerhalb dieser Bereiche für eine moderne Anbindung an die Kommunikationsmittel geachtet werden. Dazu gehört auf jeden Fall die flächendeckende Versorgung mit Glasfaser, da diese Technologie durch die hohe Leistungsfähigkeit bei den Übertragungsraten derzeit alternativlos ist.

Hier wird der Wirtschaftsstandort von dem eigenwirtschaftlichen Ausbau des gesamten Stadtgebietes der Firma Greenfiber der in Kürze erfolgen soll stark profitieren. Der Ausbau soll daher bestmöglich von städtischer Seite begleitet werden. Neben Breitband soll aber auch die Verkehrsinfrastruktur insbesondere im Gewerbepark Tanklager durch einen Straßenausbau verbessert werden.

# Post Tags
weitere Themen
Erhalt der Dorfgemeinschaftshäuser

Erhalt der Dorfgemeinschaftshäuser

In einigen Stadtteilen gibt es Dorfgemeinschaftshäuser oder-räume. Diese sind wichtige Treffpunkte für die Dorfgemeinschaften aber auch Heimat vieler anderer aktiver Gruppen, sowie Mittelpunkt für viele ehrenamtlich getragene Veranstaltungen. Daher i...
Leerstandsmanagement

Leerstandsmanagement

Bereits jetzt gibt es ein Leerstandsmanagement auf der städtischen Homepage. Das Angebot leerstehende Gewerbeimmobilien auf der städtischen Homepage zu bewerben, wird bisher noch nicht vollumfänglich genutzt. Durch gezielte Ansprache sind aber bereit...
Starkes Ehrenamt

Starkes Ehrenamt

Unsere Stadt lebt von dem enormen ehrenamtlichen Engagement. Dorfgemeinschaften, Sportvereine und zahlreiche andere Gruppierungen bringen sich in vielfältiger Weise für die Gemeinschaft ein. Auch die Freiwillige Feuerwehr, das DRK und das THW leisten...
Nutzung von KI

Nutzung von KI

Künstliche Intelligenz bietet viele Möglichkeiten. Für eine moderne Verwaltung kann ihr Einsatz insbesondere bei Routineaufgaben unterstützen. Dabei muss die Anwendung klar geregelt sein und darf nicht zu Einschränkungen für die Bürgerinnen und Bürge...
Sozial ausgewogene Beiträge für den offenen Ganztag

Sozial ausgewogene Beiträge für den offenen Ganztag

Mit einer nach Einkommensgruppen gestaffelten Beiträgen zum offenen Ganztag zahlen alle Eltern entsprechend ihrer wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit für das Angebot des offenen Ganztags.
Niveaugleicher Zugang zum Bahnhof Bad Holzhausen

Niveaugleicher Zugang zum Bahnhof Bad Holzhausen

Mit dem Bahnhof Bad Holzhausen ist unsere Stadt mit dem Oberzentrum Bielefeld verbunden. Der nicht barrierefreie Bahnzugang stellt aber für viele Nutzende ein Problem dar. Nicht nur bei älteren oder bewegungseingeschränkten sind die bestehenden Trepp...