Marko Steiner

Bitte zögern Sie nicht mich zu kontaktieren, wenn Sie Fragen oder Anregungen haben.

Nutzung von Fördermitteln

In vielen Bereichen gibt es die Möglichkeit für Maßnahmen Fördermittel zu beantragen und abzurufen. Leider sind diese Verfahren oftmals starr formuliert und auch die zu erbringenden Verwendungsnachweise binden erhebliche personelle Ressourcen. Um eine gute Förderkulisse für die städtischen Maßnahmen zu schaffen, wurden zentrale Stellenanteile bereitgestellt, um die Beantragung von Fördermitteln zu koordinieren und möglichst gute Förderbedingungen zu erreichen. Dies ist bei vergangenen Maßnahmen, wie die Sanierung des alten Pfarrhauses in Preußisch Oldendorf zu einem Multifunktionalen Begegnungszentrum, der Renaturierung der Bruchriede aber auch bei den durchgeführten ISEK-Maßnahmen hervorragend gelungen und soll weiter optimiert werden. Auch in Börninghausen konnten durch das geförderte Dorfinnenentwicklungskonzept DIEK mehrere Maßnahmen wie der barrierefrei Zugang zum Haus der Begegnung, der Eggetaler Rundwanderweg und noch weitere Maßnahmen erfolgreich verwirklicht werden, die im Eggetal von der Dorfgemeinschaft in enger Kooperation mit der Stadt Preußisch Oldendorf umgesetzt worden sind und nach wie vor in vorbildlicher Weise und hohem ehrenamtlichen Engagement weiterentwickelt werden.

# Post Tags
weitere Themen
Baum für Neugeborene

Baum für Neugeborene

Für unsere kleinen Neubürgerinnen und Neubürger hat sich der Neugeborenenempfang als feste Einrichtung etabliert. Bei einem zwanglosen Nachmittag erhalten junge Eltern viele Tipps und Angebote für die Betreuung und frühzeitige Förderung ihrer Kinder....
Mobilstation im Stadtzentrum

Mobilstation im Stadtzentrum

Am ZOB in Preußisch Oldendorf soll nach dem Bahnhof Bad Holzhausen eine weitere Mobilstation entstehen. Mit der Installation von mehreren Abstellmöglichkeiten für Fahrräder aber auch die Schaffung von Ladepunkten für Elektromobilität sollen die Anrei...
Bedarfsgerechte Ausweisung von Wohn- und Gewerbeflächen

Bedarfsgerechte Ausweisung von Wohn- und Gewerbeflächen

Viele junge Menschen möchten sich den Traum vom Eigenheim verwirklichen, aber auch Menschen in einer späteren Lebensphase orientieren sich oft noch mal neu, weil das eigene Haus zu groß oder pflegintensiv geworden ist. Für diese und andere Lebens- un...
Blühstreifen auf städtischen Flächen

Blühstreifen auf städtischen Flächen

Bereits heute werden auf städtischen Flächen Blühstreifen angelegt und gepflegt. Dieser positive Beitrag zur Artenvielfalt und Biodiversität soll noch ausgeweitet werden. Allerdings muss gerade entlang von Verkehrsflächen auf eine gute Sicht geachtet...
Ganzjährige Angebote der Jugendpflege für Kinder und Jugendliche

Ganzjährige Angebote der Jugendpflege für Kinder und Jugendliche

Durch mehr Personal soll das Angebot des Jugendtreffs ausgeweitet werden. Auch an anderen Orten im Stadtgebiet setze ich mich für weitere Angebote für Kinder und Jugendliche ein. So soll das Außengeländer der Sekundarschule um weitere Elemente, wie z...
Fortschreibung der bestehenden Medienkonzepte in Zusammenarbeit mit den Kollegien

Fortschreibung der bestehenden Medienkonzepte in Zusammenarbeit mit den Kollegien

Für alle drei städtischen Schulen wurden in enger Zusammenarbeit mit den Kollegien Medienkonzepte erarbeitet und umgesetzt. Diese sollen nach den rasch fortschreitenden Innovationen fortgeschrieben werden, um unsere Schulen hier stets auf dem aktuell...