Marko Steiner

Bitte zögern Sie nicht mich zu kontaktieren, wenn Sie Fragen oder Anregungen haben.

Nutzung von Fördermitteln

In vielen Bereichen gibt es die Möglichkeit für Maßnahmen Fördermittel zu beantragen und abzurufen. Leider sind diese Verfahren oftmals starr formuliert und auch die zu erbringenden Verwendungsnachweise binden erhebliche personelle Ressourcen. Um eine gute Förderkulisse für die städtischen Maßnahmen zu schaffen, wurden zentrale Stellenanteile bereitgestellt, um die Beantragung von Fördermitteln zu koordinieren und möglichst gute Förderbedingungen zu erreichen. Dies ist bei vergangenen Maßnahmen, wie die Sanierung des alten Pfarrhauses in Preußisch Oldendorf zu einem Multifunktionalen Begegnungszentrum, der Renaturierung der Bruchriede aber auch bei den durchgeführten ISEK-Maßnahmen hervorragend gelungen und soll weiter optimiert werden. Auch in Börninghausen konnten durch das geförderte Dorfinnenentwicklungskonzept DIEK mehrere Maßnahmen wie der barrierefrei Zugang zum Haus der Begegnung, der Eggetaler Rundwanderweg und noch weitere Maßnahmen erfolgreich verwirklicht werden, die im Eggetal von der Dorfgemeinschaft in enger Kooperation mit der Stadt Preußisch Oldendorf umgesetzt worden sind und nach wie vor in vorbildlicher Weise und hohem ehrenamtlichen Engagement weiterentwickelt werden.

# Post Tags
weitere Themen
Bäume für Neugeborene

Bäume für Neugeborene

Für unsere kleinen Neubürgerinnen und Neubürger hat sich der Neugeborenenempfang als feste Einrichtung etabliert. Bei einem zwanglosen Nachmittag erhalten junge Eltern viele Tipps und Angebote für die Betreuung und frühzeitige Förderung ihrer Kinder....
Erhalt der finanziellen Eigenständigkeit

Erhalt der finanziellen Eigenständigkeit

Durch die Übertragung von immer mehr Aufgaben von Bund und Land auf die kommunale Ebene ohne ansprechende finanzielle Ausstattung belastet den städtischen Haushalt enorm. Sicher sind viele Aufgaben wie zum Beispiel der Ausbau des offenen Ganztags an ...
Moderen Sportstätten

Moderen Sportstätten

Viele Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt sind sportlich aktiv. Neben den gesundheitlichen Aspekten stärkt Sport im Verein aber auch die Gemeinschaft. Besonders im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit leisten viele ehrenamtliche Übungsleiter und Tra...
Fortführung der bestehenden Ordnungspatenschaft

Fortführung der bestehenden Ordnungspatenschaft

Mit der Kreispolizeibehörde wurde bereits im Jahr 2021 eine Ordnungspartnerschaft begründet. Durch die Schaffung einer Stelle im kommunalen Außendienst kann diese Kooperation mit Leben gefüllt werden und so schneller auf Anliegen der Bürgerinnen und ...
Sicherung des Einzelhandels

Sicherung des Einzelhandels

Die Versorgung der Bevölkerung mit allen Dingen des täglichen Bedarfs ist ein wichtiger Standortfaktor. Die Struktur des Einzelhandels verändert sich aber zusehends und kann in vielen Bestandsgebäuden nicht umgesetzt werden. Die Konzentration des Ein...
Unterstützung von Veranstaltungen

Unterstützung von Veranstaltungen

In allen Stadtteilen gibt es eine große Anzahl an Veranstaltungen, die ehrenamtlich organisiert werden. Dieses lebendige Stadtleben möchte ich auch weiterhin unterstützen, sei es durch zusätzliche pflegerische Maßnahmen des Bauhofes, Unterstützung be...