Marko Steiner

Bitte zögern Sie nicht mich zu kontaktieren, wenn Sie Fragen oder Anregungen haben.

Zukunftsfähige Sekundarschule etabliert

Mit der Gründung der Sekundarschule Preußisch Oldendorf konnte ein zukunftsfähiges Schulangebot der Sekundarstufe I direkt in Preußisch Oldendorf angeboten werden und im Jahr 2019 die ersten Schüler entlassen werden. Als Vorteil hat sich dabei noch mal die gute Schüler-Lehrer-Relation erwiesen, was sich in kleineren Klassen und entsprechender Leistung widerspiegelt. Auch konnte die Schülerinnen und Schüler aber auch Eltern ein vielfältiges Differenzierungsangebot von dieser jungen Schulform überzeugen. Das Raumkonzept konnte mit dem Bau der Mensa und dem Erweiterungsbau nach neuesten pädagogischen Gesichtspunkten umgesetzt werden. Aber auch in die Bestandsgebäude wurden Mittel zur energetischen Sanierung der Fenster und Fassaden sowie in die Sanitäranlagen in der Sporthalle investiert.


# Post Tags
weitere Themen
Moderen Sportstätten

Moderen Sportstätten

Viele Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt sind sportlich aktiv. Neben den gesundheitlichen Aspekten stärkt Sport im Verein aber auch die Gemeinschaft. Besonders im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit leisten viele ehrenamtliche Übungsleiter und Tra...
Steuerung von Anlagen zur Gewinnung wohnortnaher regenerativer Energien

Steuerung von Anlagen zur Gewinnung wohnortnaher regenerativer Energien

Im Rahmen der Energiewende soll mehr Energie aus regenerativen Quellen gewonnen werden. Mit dem bestehenden Windvorranggebiet in Getmold/Schröttinghausen sowie der weiteren durch die Bezirksregierung Detmold ausgewiesenen Beschleunigungsfläche im Ber...
Integration von geflüchteten Menschen

Integration von geflüchteten Menschen

Viele der geflüchteten Menschen in unserer Stadt möchten sich in unserer Gesellschaft integrieren, Arbeit finden und sich und ihren Familien eine Zukunft aufbauen. Das 73 % der bei uns lebenden geflüchteten Menschen entweder sozialversicherungspflich...
Baum für Neugeborene

Baum für Neugeborene

Für unsere kleinen Neubürgerinnen und Neubürger hat sich der Neugeborenenempfang als feste Einrichtung etabliert. Bei einem zwanglosen Nachmittag erhalten junge Eltern viele Tipps und Angebote für die Betreuung und frühzeitige Förderung ihrer Kinder....
Reaktivierung der Bahnstrecke Bad Holzhausen–Bohmte

Reaktivierung der Bahnstrecke Bad Holzhausen–Bohmte

Die Bahnstrecke Bad Holzhausen-Bohmte ist ein weitere Punkt an dem die Mobilität für viele Nutzende in unserer Stadt verbessert werden kann. In den vergangenen Jahren hat die Verkehrsgesellschaft des Landkreises Osnabrück (VLO) bereits mit Fördermitt...
Erweiterung des Angebots der offenen Jugendarbeit

Erweiterung des Angebots der offenen Jugendarbeit

Für Jugendliche und junge Erwachsene ist der städtische Jugendtreff ein beliebter Anlaufpunkt. Neben vielen attraktiven Aktionen durch den Jugendpfleger aber auch einem großen Team ehrenamtlich Helfender ist auch der offene Treff eine feste Einrichtu...